Ein Blick in den Tagesspiegel

29.07.2013

… am Freitag bescherte Erfreuliches. Berliner Foodblogger im Tagesspiegel. Quelle: Tagesspiegel Autor: Bernd Matthies Bernd Matthies, der Mann für’s Kulinarische beim Tagesspiegel hatte einen charmanten Artikel über einige von uns Berliner Foodbloggern verfasst. Und ich war dabei! Außerdem Steffen von der Berliner Speisemeisterei, Ariane von Kulinarische Momentaufnahmen und Anne Kekstester. Der Artikel ist hier online […]

Intermarket Jubilenyi

23.07.2013

Melonen im Intermarket Jubilenyi © Wildkraut & Wanderschuh Im Frühjahr gab es die 1. Berlin Food Info Exploration Tour und weitere sollen folgen. Um nicht alleine durch kulinarisches Neuland streifen zu müssen, lud ich – vorerst nur befreundete – Gleichgesinnte zur gemeinsamen Erkundungs- und Shoppingtour. Ziel war das ferne Lichtenberg, ein Berliner Stadtteil, der auf […]

Die Stadt kocht

14.07.2013

Als ich das erste Mal vom Buch ‚Die Stadt kocht‚ hörte, war die Neugier geweckt. Ein anspruchsvolles Berlin-Kochbuch, welches geschliffene und ungeschliffene kulinarische Diamanten meiner Lieblingshauptstadt zwischen 2 Buchdeckeln vereint, sollte es sein. Isses auch! Die Stadt kocht macht Freude von Seite 0 bis zum aus dem Abwaschbecken lächelnden Schwamm-Gesicht auf dem Innenrücken. Die einfallsreichen […]

Süßwasserfisch-Steckbrief #7: Äsche

10.07.2013

Europäische Äsche via Wikimedia Commons Der Sommer am Fischteich wird romantisch!!! Fisch #7 des Süßwasserfischevents, die Europäische Äsche, betört durch Farbenpracht und galantes Verhalten. Der Milchner (Äschen-Männchen), ganz Edelmann, drapiert seiner Auserwählten liebevoll die bunte, fahnenartige Rückenflosse über die Schultern und verteidigt seine Brut vehement gegen Eindringlinge… Die bunt schillernde Äsche tummelte sich einst in […]

Montagskrümel

01.07.2013

Montagskrümel flickr.com/Jakob Dieser Montag ist speziell. Es fehlt ein Stück Boden unter den Füßen. (siehe Weißer Rauch). Zum Glück bieten Blog, Kühlschrank und Herd genug Abwechslung, um das Loch zu überbrücken und emotional nicht hinein zu fallen. Außerdem fragt Nata nach den kulinarischen Hinterlassenschaften vom Wochenende, Montagskrümeln ebend… Dafür hat sie 5 Montagskrümel-Fragen gestellt, die […]