Pflaumen-Tarte mit Mohn
Diese herbstliche Tarte mit Pflaumen und Mohn schmeckt bei Herbstsonne und Schmuddelwetter gleichermaßen.
Diese herbstliche Tarte mit Pflaumen und Mohn schmeckt bei Herbstsonne und Schmuddelwetter gleichermaßen.
Tomatenernte 2012 © Wildkraut & Wanderschuh Dieses Jahr hatte ich meine Balkontomaten auf 5 Sorten aufgestockt. Diese sonnbadeten in friedlichem Nebeneinander im Balkonkasten und bildeten einen charmanten Sichtschutz nach nebenan. Ich hatte bewusst alte Tomatensorten gewählt, weil diese reproduzierbar sind, jeweils einen ganz eigenen Charakter haben, wohltuend nach Tomate schmecken und weil deren Saatgut in […]
vegetarischer Suppenklassiker aus Madras
Lina Rothenberger © Wildkraut & Wanderschuh Als unser aller Zorra, die übrigens gerade ihren 8.(!) Bloggeburtstag feiert, neulich für das IFA-Kochduell in Berlin weilte, verabredeten wir uns, gemeinsam mit Ariane bei Lina Rothenberger. Lina Rothenberger??? Jetzt geht ihr in Gedanken vermutlich Eure Social media- und Blogger- kontakte durch, aber dort werdet ihr die Dame nicht […]
Himbeer-Käsekuchen © Wildkraut & Wanderschuh Gebacken hatte ich diesen feinen Himbeer-Käsekuchen gleich nachdem Paule ihn in ihrem Blog veröffentlicht hatte. Wir haben ihn mit Genuss verspeist und hier und heute schafft er es nun auch in meinen Blog… Limoncello hatte ich keinen vorrätig, dehalb habe ich die Zitronensaft-Alternative gewählt. Da ich eine große Springform verwendet […]
in Holunderbeeressig gebackene weiße Rüben © Wildkraut & Wanderschuh 3 voluminöse weiße Rüben (Navets) wollten verarbeitet werden. Da für unseren Geschmack gegarte weiße Rüben weitestgehend geschmacklos sind, brauchten sie einen externen Geschmacks-Booster. Oft werden weiße Rüben deshalb mit einer Zucker/Essig-Kombo glasiert. Aromatisch und interessant wird es, wenn, wie bei lamiacucina gesehen, Fruchtaromen mit im Spiel […]
Gestern habe ich die Holunderbüsche der Gegend besucht. Mit Plastikdose und Gartenschere. Perfekt wäre meine Ausrüstung aber erst mit festem Schuhwerk, langärmligem Pullover und kleiner Trittleiter gewesen…Bei 30°C nicht daran zu denken! War auch so schon einem Hitzschlag nahe… Zum Glück hatte bereits jemand Anderes Trampelpfade in die Brennessellandschaft gespurt. Somit war der Zugang zu […]
© courtesy of Alice Langhammer Das Gro des Monats August war ich auf Trattoria-Tour durch Deutschland. Ich wurde engagiert, Bertolli’s Suche nach der Lieblings-Trattoria Deutschlands als unabhängige Bloggerin zu begleiten. Laut Wikipedia ist eine Trattoria „ein kleines italienisches Speiselokal, in dem einfache Speisen zubereitet und angeboten werden. Die Atmosphäre ist familiär und unterscheidet sich somit […]
Zucchini-Kartoffel-Bratling © Wildkraut & Wanderschuh Wie heißen die Dinger jetzt eigentlich politisch korrekt? Zucchini-Bratlinge, Zucchini-Pfannkuchen, Zuchini-Reibekuchen, Zucchinipuffer oder Zucchini-Rösti??? So facettenreich wie der Name ist er selbst. Mich hat besonders die Variante mit Kartoffel und Minze angemacht… Schmeckt toll! Ich habe meinen Zucchinipuffern noch überschüssige Eiweiße untergejubelt. Außerdem habe ich statt Pfeffer Chilis zum Schärfen […]
scharfe Tofupfanne © Wildkraut & Wanderschuh Als ich dieses Gericht erstmals in ‚Genussvoll vegetarisch‘ von Yotam Ottolenghi gesehen hatte, war ich entzückt. Nur leider konnte ich nicht mit 3 verschiedenen Sojasoßen aufwarten, um es nachzukochen. Als ich dann in anderen Blogs las, dass das Ganze mit nur einer Sojasoße durchaus auch mundet, brauchte es keine […]