zunehmendwild

  • Rezepte
  • essbare Wildpflanzen
    PflückStückWildkräuter-Buch
  • #trostkochen
  • Ressourcen
    BuchZeitschriftKochkurs
  • ShowBiss
  • Über mich
  • Kooperationen

*nomy-Macher Jan-Peter Wulf

14.03.2011

Jan-Peter Wulf; Redakteur *nomyblog © courtesy of J.P.Wulf Dass *nomy für gastronomy steht, hätte ich mir denken können. Habe ich aber nicht. Der Name ist knuffig. Ebenso der Macher. Redakteur des *nomyblogs ist ein junger Mann namens Jan-Peter Wulf, mit dem ich neulich in ‚Mein Haus am See‘ auf einen Plausch zusammen traf. Hinter *nomy […]

Rezept

einfach [und] umwerfend Radicchio

08.03.2011

radicchio

© Wildkraut & Wanderschuh Ein paar Rezepte sind noch in der Pipeline. Des Mittagskochers Bein ist Schuld. Mein Herr Schatz muss viel laufen und ich stehe dafür ersatzweise öfter am Herd. Natürlich nutze ich die Schatz’sche Rekonvaleszenz, um Rezepte auszuprobieren und selber kreativ zu werden. Auf meiner Wunschliste stand unter Anderem gegrillter Radicchio . Schon […]

Rezept

Pastinaken-Suppe

02.03.2011

ApfelPastinakerosa Pfeffer

Pastinakensuppe © Wildkraut & Wanderschuh Dass Pastinaken absolut umwerfend schmecken können, weiß ich seit der hinreißenden Pastinaken-Kartoffelmus- erfahrung auf der Stromburg bei Herrn Lafer. Mein allererster Pastinaken-Kochversuch im Herbst hatte uns wegen der Süße allerdings nicht sonderlich geschmeckt. Als 2. Versuch, diesen, zum Glück wieder häufiger in Gemüseregalen anzutreffenden Wurzeln, ein schmackhaftes Gericht zu entlocken, […]

Mein Appetitlexikon

Ressource

Mein Appetit-Lexikon

01.03.2011

lektüre

Mein Appetit-Lexikon mit Untertitel ‚Warenkunde für Genießer‘ ist ein unterhaltsames Nachschlagewerk rund um die Themen Essen, Trinken und Genießen von Kurt Bracharz. Der Schriftsteller, Kinderbuchautor, Kolumnist und Mitherausgeber der Literaturzeitschrift Miromente, hat in seinem Appetit-Lexikon alphabetisch geordnetes kulinarisches Vokabular charmant interpretiert. Für sein kulinarisches Nachschlagewerk hat Kurt Bracharz in Sachen Genuss recherchiert, analysiert, demystifiziert, korrigiert, […]

Rezept

Esskastanien-Brot

23.02.2011

EsskastanienMaronen

Esskastanien-Brot Beim Blättern in ‚The handmade loaf‘ einem Brot-Buch von Dan Lepard, lächelte mich das ‚White loaf with grated chestnuts‘ (zu deutsch: weißes Brot mit geriebenen Esskastanien) an. Zumal ich noch Entenfett zum Verbacken im Kühlschrank stehen hatte. Allerdings gelüstete es mich nach den zuletzt gebackenen diversen Weizenbroten eher nach Roggen- bzw. Mischbrot. Deshalb habe […]

Rezept

Schweinefilet mit karamellisierter Grapefruit

17.02.2011

GrapefruitZitrusfrüchte

Schweinefilet mit Grapefruit © Wildkraut & Wanderschuh Während der Eine Freitag nicht kann, konnte der Andere (meine kulinarische Verabredung für diese Woche) Montags dann doch nicht. Deshalb gibt es heute gleich nochmal ein Rezept. Zur Ideenfindung, wie der am Wochenende angesagte Besuch am Besten zu bekochen sei, habe ich das Buch ’sweet + spicy‘ zu […]

Rezept

verkrümelte Nudeln

11.02.2011

NudelnTomate

verkrümelte Nudeln © Wildkraut & Wanderschuh Ich liebe Spaghetti! Nur leider habe ich beim Einkauf daneben gegriffen… Es sollte in etwa das neulich bei Cannelle et Vanille gesehene schnelle Spaghettigericht geben. Allerdings nicht mit Quinoa-Spaghetti (wusste gar nicht, dass es sowas gibt). Eine Flasche köstliches Olivenöl hatte ich Anfang des Jahres geschenkt bekommen. Wunderbar aromatische […]

Rezept

waagerechtes Minepari-Gelee

08.02.2011

SpirituosenZitrusfrüchte

was übrig bleibt… flickr.com/multikulinaria Hält man den Toast waagerecht, ist alles im Lot… Auch geschmacklich ein wunderbar ausgeklügelter Ballanceakt: quietschsaure Mineolas mit herben Spirituosen-Aromen kombiniert, aufgezuckert und mit Vanille gekrönt. Der Knüller! Wovon schwärme ich hier eigentlich? Von Minepari-Gelee, einer Nachbildung von Nickys Manderol Jelly. Nicky verwendet in ihrer Eigenkreation Mandarinen und Aperol. Daher der […]

der Freitag nicht kann

04.02.2011

Jörn Kabisch © Wildkraut & Wanderschuh Freitag kann er nicht. Nur Dienstag und Donnerstag. Dann aber herzlich gern… Schwups war ich verabredet mit dem stellvertretenden Chefredakteur der Zeitung ‚der Freitag‘, Jörn Kabisch. Nun muss ich gestehen, dass ‚der Freitag‘ nicht zu meiner Standardlektüre gehört, aber alles, was Jörn Kabisch dort von sich gibt, sehr wohl. […]

Rezept

Maisbrot

31.01.2011

MaisPolenta

Brot mit Polenta flickr.com/multikulinaria in english Durch Zorra vom Kochtopf-Blog bin ich auf den aktuellen BreadBakingDay zum Thema Mais aufmerksam geworden. Da ich sowieso wieder Brot backen wollte und schon länger mit dem von Petra, sowie Ulrike gebackenen Maisbrot nach Jeffrey Hamelman geliebäugelt hatte, entschloss ich mich, beim BreadBakingDay #36 mitzumischen. Diesem Vorhaben kam (beinahe) […]

Zweitblog: Berliner Wanderschuh
Wander- und Travelblog
mit Touren aus Brandenburg
und dem Rest der Welt

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Copyright-Info

Bloggerei.de