zunehmendwild

  • Rezepte
  • essbare Wildpflanzen
    PflückStückWildkräuter-Buch
  • #trostkochen
  • Ressourcen
    BuchZeitschriftKochkursLaden
  • ShowBiss
  • Über mich
  • Kooperationen

Rezept

Last-minute-Kaffeeklatsch (Brombeer-Kaffee-Soße)

14.08.2009

Der Foodfreak hatte auf 1*umrühren zum Kaffee kochen, besser gesagt Kochen bzw. Backen mit Kaffee aufgerufen. Als begeisterte Kaffeetrinkerin, ein Thema ganz nach meinem Geschmack. Abgesehen von den zu erwartenden Desserts und Kuchen versprach ich mir, spannende herzhafte Gerichte mit Kaffee kennen zu lernen bzw. mich selber an deren Kreation zu wagen. Bisher ließ das […]

Rezept

Tomatenbrot

11.08.2009

Gestern habe ich mich zum 2. Mal an das Unterfangen, ein Brot zu backen, gewagt. Neugierig geworden war ich durch die häufig in anderen Foodblogs vorgestellten Rezepte, sowie ein sehr sympatisches Brotbackbuch, welches ich in Kürze im Blog vorstellen werde. eine Auswahl Brotbacklinks in Foodblogs: Kartoffelbrot bei Valentinas-Kochbuch Pitta-Brot bei 1*umrühren bitte no-knead-bread bei Esskultur […]

Rezept

Huhn mit Minze

07.08.2009

Minze vom Balkon © multikulinarisch.de Gestern abend hatte sich Besuch angekündigt. Auch wollte ich die nach erfolgreich abgewehrter Lausattacke gut nachge-wachsene Minze mal verarbeiten. Da boten sich die bei meinem Herrn Schatz und mir sehr beliebten Minz-Hühnerkeulen an. Die schmecken heiß mit Beilagen, aber auch solo und kalt zum Picknick hervorragend. Dieses libanesische Rezept ist […]

Le Schicken

Ressource

Getestet: Magazin Le Schicken

04.08.2009

© courtesy to Le Schicken Als ich bei Internet-recherchen erstmals auf die Website von Le Schicken stieß, konnte ich mir unter dem dort propagierten Heft nicht so recht was vorstellen. Trotz unkonventio-neller und recht spartanischer Selbstdarstellung ließ das kulinarische Magazin allerdings hochkarätigen Inhalt vermuten. Sowohl die optischen Aufmacher, als auch die veröffentlichten Fotos und Schlagzeilen […]

Entenbrust mit Pfifferlingen auf roter Johannisbeersoße

Rezept

Entenbrust plus rote Johannisbeersoße mit Pfifferlingen u. Thymiankartoffeln

28.07.2009

EnteJohannisbeerenKartoffelPfifferlingThymian

Rote Johannisbeere mal herzhaft

Weinkenner Martin Barz alias BerlinKitchen

24.07.2009

Inzwischen stapeln sich die zu verbloggenden Rezepte, Bücher und Zeitschriften. Da bei mir Menschen grundsätzlich Vorrang haben, ist heute aber definitiv erst mal der Herr Barz dran. © courtesy Martin Barz Martin Barz kannte ich bisher lediglich durch seinen Blog ‚BerlinKitchen‘ und durch Verfolgen seiner Aktivitäten bei Twitter. Es stellte sich heraus, dass Martin Barz […]

Rezept

beschwipster Couscous mit Erbsen und Johannisbeeren

20.07.2009

© multikulinarisch.de Neulich beim Radeln entdeckten wir in der Nachbarschaft ein Schild, welches selbst zu pflückende Früchte (u.a. rote Johannisbeeren) zu sensationell günstigen Preisen anbot. Obwohl ich zu diesem Zeitpunkt meine alljährliche rote Johannisbeer-Lieblingssoße schon gekocht und verspeist hatte (ganz bald im Blog), nahm ich diese Einladung an, um einen kleinen Johannisbeer-Vorrat anzulegen. Hauseigentümer waren […]

Ingo Holland im Alten Gewürzamt

Ingo Holland Gewürz-Rhapsodie

17.07.2009

Ingo Holland© courtesy Altes Gewürzamt Ingo Holland, Inhaber des Alten Gewürzamtes in Klingenberg am Main bezeichnet sich selber als „Nasenmensch“ und „Gewürzmüller aus Überzeugung“. Seine ganze Leidenschaft und Engagement gilt hochwertigen Gewürzen und deren Komposition zu überwältigenden Geschmackserlebnissen. Nun hatte ich persönlich leider noch keine Gelegenheit, in diese Geschmackswelten einzutauchen, habe es aber definitiv vor. […]

Rezept

Lieblings-Erdbeertorte

14.07.2009

Erdbeeren multikulinaria Sehr zu unserer Freude hatte sich für gestern nachmittag spontan lieber Besuch angekündigt. Berliner Freunde aus Norwegen in Berlin – wenn Ihr wisst, was ich meine… Das war die Gelegenheit, eine unserer Lieblings-Leckereien zu zaubern, die jede Saison mindestens einmal auf dem Speiseplan stehen. Also früh frische Erdbeeren und paar Milchprodukte gekauft, Spritzschutz […]

Rezept

Buchweizenrisotto mit Borretsch

13.07.2009

BorretschBuchweizenRisotto

Borretsch© multikulinarisch.de Obwohl mein Internet 1 Woche auf Urlaub war, gibt es auch aus dieser Zeit Kulinarisches zu berichten. Bevor der Borretsch verblüht, dehalb an dieser Stelle mein Buchweizenrisotto mit Borretsch… Angeregt durch 2 Rezepte aus dem Kochbuch ‚Kochlust PUR‚ habe ich mich neulich an Buchweizenrisotto herangewagt. Buchweizen mochte ich bisher ganz gern als würzige […]

Zweitblog: Berliner Wanderschuh
Wander- und Travelblog
mit Touren aus Brandenburg
und dem Rest der Welt

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Copyright-Info

Bloggerei.de