Apfelgalerie

Ressource

 

Äpfel, wie frisch vom Baum.

Wer wie ich mit 2 Apfelbäumen direkt vor der Haustür gesegnet ist, bedient sich dort. Andere mit Appetit auf Frischobst, recherchieren bei Mundraub nach geeigneten Jagdgründen.

Der bequemere Berliner kann aber auch nach Schöneberg pilgern und in der Goltzstraße heimische Apfelsorten – frisch wie gerade gepflückt – kaufen. In der ‚Apfelgalerie Schöneberg‘ werden regionale Produkte vom Obsthof Schernus & Bröcker in Frankfurt (Oder) feilgeboten.

In ihrem Sortengarten haben Claudia Schernus und Thomas Bröcker rund 150 alte Apfelsorten versammelt. Ehemals Lehrbetrieb einer volkseigenen Baumschule, verwilderte der Obstgarten, für den sich niemand mehr interessierte. Thomas Bröcker pflanzte die Bäumchen um und kultiviert die alten Apfelsorten weiterhin.
Da die alten Sorten oft weniger ertragreich sind, sind nicht ständig alle alten Sorten in der Apfelgalerie vorrätig. Ggf. einfach nachfragen. Einen neugierigen Blick auf alte Apfelsorten können Sie aber hier schonmal werfen.

In der Apfelgalerie spielt der Namensgeber Apfel die zentrale Rolle. Hübsch in Körben aufgereiht lachen einen die grünen, gelben, roten und rot-gelben Früchte an.
Ich war außerhalb der Apfelhochsaison dort, möchte aber unbedingt nochmal hin, um alte Sorten wie den Macoun zu kosten. Denn kosten kann man durchaus, bevor man seine Auswahl trifft. An jeder Apfelstiege steht ein Schälchen mit Apfelschnitzen der jeweiligen Sorte zum Probieren bereit. Schön!

Je nach Geschmackslage, kann man auch mit Hilfe des ‚Apfelberaters‘ auf der Website (etwas hochtrabender Begriff für eine einfache Auflistung) die zum Ego passenden Sorten finden.

 

Apfelgalerie in Berlin Schöneberg
 

Laut Website gibt es einen Lieferservice für Büro, Kindergarten oder Privathaushalt. Nähere Angaben muss man aber offensichtlich telefonisch erfragen …

Das Produktangebot in der Apfelgalerie richtet sich nach den Jahreszeiten.
Im Frühjahr erhält man Lageräfel, Spargel und Erdbeeren.
Im Sommer gibt es Kirschen (rote, schwarze, gelbe, bunte, Knubber- und Sauerkirschen), Pflaumen, Mirabellen und Sommeräpfel (Garvensteiner, Klarapfel, Graf Etzo).
Im Herbst werden in der Apfelgalerie Kürbisse, Birnen (z.B. Clapps Liebling, Williams Christ, Butterbirne, Gute Luise) und viele alte Apfelsorten (z.B. Ananasrenette, Ingrid Marie, Macoun) verkauft.
Im Winter gibt es Kartoffeln und Äpfel (Jonagold, Pinova, Gala Royal, Rubinette, Pilot, Braeburn, Elstar, Boskoop, Shampion u.a.) .

Apfelgalerie in Berlin Schöneberg

Zudem erhält man das ganze Jahr über direkt gepresste Säfte aus eigenem Obst, Apfelprodukte der Apfelgräfin Daisy von Arnim, Tomaten und Gurken aus dem Oderbruch, sowie Honige von regionalen Imkern.

Apfelgalerie Schöneberg

Apfelgalerie
Goltzstraße 3
10781 Berlin
www.apfelgalerie.de

Öffnungszeiten:
Mo bis Fr 11 – 19 Uhr
Sa 11 – 15 Uhr

 

 

Nützliches {Werbung}

Ich nehme am Amazon-Partnerprogramm teil und mit Kauf auf diesem Wege verdiene ich eine kleine Provision, die mich dabei unterstützt, diesen Blog mit noch mehr alltagstauglichen Rezepten weiter zu führen. (Server- und Werbungskosten; Zutaten)
veröffentlicht am: 09.09.2011

noch mehr Appetit holen

Senf dazu geben

3 Kommentar(e)

  • Ich gehöre leider nicht zu den Leuten die mit Apfelbäumen aufgewachsen sind, dafür hatten wir einen Birnenbaum.
    Äpfel sind schon eine leckere Frucht, die Bilder von dem Laden sehen auch sehr ansprechend aus, nicht wie die Auslage im Großsupermarkt.

kommentieren oder antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere, dass meine email-Adresse zwecks Spamvermeidung verarbeitet und gespeichert, aber nicht angezeigt, nicht für Werbung genutzt und auch nicht an Dritte weiter gegeben wird.