zunehmendwild

  • Rezepte
  • essbare Wildpflanzen
    PflückStückWildkräuter-Buch
  • #trostkochen
  • Ressourcen
    BuchZeitschriftKochkursLaden
  • ShowBiss
  • Über mich
  • Kooperationen
Tomatensalat mit Wiesenlabkraut und Rotkleesirup

wildes Rezept

neue Horizonte … mit Tomatensalat

06.09.2016

TomateWiesenlabkraut

ein neuer Lieblongs-Sommersalat

karamelliger Rotklee-Sirup

wildes Rezept

Rotklee-Sirup

24.08.2016

Rotklee

klebt und schmeckt …

Maisfeld

Wie wächst eigentlich Mais?

21.08.2016

Mais

Hintergründiges zum Mais

Aprikosenmarmelade mit Vogelbeeren

wildes Rezept

Aprikosen-Vogelbeer-Marmelade

27.07.2016

AprikoseVogelbeere

Sommer und Winter im Marmeladenglas …

wildes Rezept

Lasagnerolle mit Wiesenbärenklaufüllung und scharfer Bechamel

19.07.2016

Wiesenbärenklau

Ich habe den wohl einzigen Wiesenbärenklau der Gegend gefunden. Lasagnerolle mit Wiesenbärenklau Letztes Jahr schon, aber da war er bereits hinüber. Nur das schlanke graue Skelett ragte über die herbstlich matte Flur. Ich hatte mir den Standort gemerkt und bin neulich zwecks Kopf frei kriegen …

Blumenkohl mit Kaffrlimette und Gado Gado-Hollandaise

Rezept

aufgedonnerter Blumenkohl

15.07.2016

BlumenkohlGado-gadoKaffirlimetteKartoffel

Der Blumenkohl hat Parfüm aufgelegt. Kaffirlimettenblätterparfüm.

wildes Rezept

Wilde Drinks: Limonade von der Strahlenlosen Kamille

07.07.2016

Kamille

Strahlenlose Kamille klingt pragmatisch. Dabei kann die deutsche Sprache durchaus blumig, wenn sie will. Man denke nur an Gänseblümchen. Dass Strahlenlose Kamille einen Langweilernamen abbekam, obwohl ihre Blüten bezaubernd nach Ananas duften, kann wohl nur daran liegen, dass zur Zeit der Namensgebung Ananas noch wenig bekannt war. Strahlenlose Kamille © Wildkraut & Wanderschuh So unscheinbar […]

wildes Rezept

Felsenbirnen-Allerlei mit Minz-Zabaione

30.06.2016

Felsenbirne

Diesmal muss ich den Bogen etwas weiter spannen. Immerhin wollen zwei Blog-freie Wochen überbrückt und diverse Felsenbirnen-Happenings tangiert werden. Felsenbirnen-Ernte Bei Felsenbirnen muss ich unwillkürlich an die dürren Bäumchen denken, die sich im Gebirge mit unglaublicher Zähigkeit …

Queller im Blumentopf auf dem Balkon

ein Balkongarten ist auch nur ein Mensch

06.06.2016

Balkonkräuter und mehr

wildes Rezept

Mit Giersch-Pesto gefüllte Champignons und Polenta aus dem Backofen

25.05.2016

GierschPolenta

Nach einem Monat Aussetzen, bin ich im Mai wieder an einer Rettungsaktion beteiligt. Pesto steht diesmal auf dem Rettungsplan von Wir retten, was zu retten ist (#wirrettenwaszurettenist). Pesto selber zu machen, ist genauso einfach, wie selber kaufen. mit Giersch-Pesto gefüllte und überbackene Champignons © Wildkraut & Wanderschuh Grundsätzlich besteht ein klassisches Pesto aus Basilikum bzw. […]

Zweitblog: Berliner Wanderschuh
Wander- und Travelblog
mit Touren aus Brandenburg
und dem Rest der Welt

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Copyright-Info

Bloggerei.de