zunehmendwild

  • Rezepte
  • essbare Wildpflanzen
    PflückStückWildkräuter-Buch
  • #trostkochen
  • Ressourcen
    BuchZeitschriftKochkurs
  • ShowBiss
  • Über mich
  • Kooperationen

ShowBiss #6

25.09.2013

Spaziergänge im Herbst sind gefährlich. Titel: Mahonie Copyright: Linda Bunge Entweder stellen sich einem unvermittelt Wegelagerer in Form von Holunderbüschen, Mirabellenbäumchen oder Hagebuttensträuchern in den Weg, oder aber man trifft auf sachkundige Sammler, die einem die Augen für weitere genießbare Früchtchen und Kräutlein öffnen. Auf diese Weise erfuhr ich, dass die vielerorts als Zierstrauch angepflanzte […]

wie Oliven eingelegte Kornelkirschen

wildes Rezept

eingelegte Kornelkirschen

23.09.2013

Kornelkirsche

Sommer im Glas

Eröffnungsgala des 27. Schleswig-Holstein Gourmetfestivals

19.09.2013

Sind die Batterien niedrig, kann eine Einladung zum Essen Abhilfe schaffen. Besonders, wenn diese vom Ostseestrand kommt… Foto: Marcus Brodt So passiert am Sonntag, als ich kurzfristig zur Auftaktveranstaltung des 27. Schleswig-Holstein Gourmetfestivals eingeladen war. Netterweise wurde auch beim Arrangement einer Mitfahrgelegenheit geholfen, so dass ich die stilvolle Eröffnungsgala im Strandhotel Glücksburg leibhaftig und mit […]

wildes Rezept

Hühnchen mit explosiver Heidelbeersoße

17.09.2013

HeidelbeereHuhn

Hühnchen in scharfer Heidelbeer-Soße © Wildkraut & Wanderschuh Einen Teil der von Nachbarin N. verabreichten Heidelbeeren hatte ich zu Holunderbeer-Mousse mit Heidelbeeren verzaubert. Aber Heidelbeeren können auch herzhaft… …wie man bei Ulrike gleich zweifach (Flammkuchen mit Blaubeeren, Blaubeer-Risotto) sehen kann. Ich hatte ebenfalls seit geraumer Zeit ein herzhaftes Heidelbeer-Rezept im Ärmel und nun ausgespielt… Meine […]

wildes Rezept

Forelle mit Karotten-Polentaknödeln

13.09.2013

FischForellePolentaTaubnessel

pochierte Forelle © Wildkraut & Wanderschuh In Blankensee, einem winzigen, charmanten Örtchen südlich von Berlin, gibt es einen Fischer, der im Rahmen der Brandenburger Landpartie im Sommer seine Pforten geöffnet hatte. Örtchen und Fischer statteten wir mit Familienanhang diese Woche einen 2. Besuch ab, eröffneten wegen grottigen Regenwetters vorzeitig die Glühweinsaison und kehrten mit fangfrischem […]

Pause im Fischteich

10.09.2013

Zum Stichtag gibt es dieses Mal keinen neuen Süßwasserfisch-Steckbrief, sondern 1 Woche Schonzeit für mich. Blub.

Urlaub auf dem Teller: Bangladesh

04.09.2013

Susanne kann dieses Jahr nicht in den Urlaub fahren. Was bei ihr Ausnahmezustand ist, ist bei uns Routine. Ein Grund mehr, sich Urlaub auf den Teller bzw. in Erinnerung zu rufen. Susanne hat zu diesem Zweck einen kleinen Blogevent in’s Leben gerufen und ich habe mal meine bunten Reiseerinnerungen nach kulinarisch-Wertvollem durchforstet… Meine bizarrsten kulinarischen […]

Holundermousse mit Heidelbeeren

wildes Rezept

Holundermousse mit Heidelbeeren und Holunderkrokant

02.09.2013

HeidelbeereHolunderHolunderbeere

Nachbarin N. war in den Heidelbeeren. Freundlicherweise bekam ich eine Schale selbst gepflückter Kulturheidelbeeren verabreicht.Der Großteil davon endete gestern in einer Mole-Soße, die widerum mitten in meiner Küche landete, aber dazu später mehr. Die restlichen Heidelbeeren nahmen dagegen ein süßes Ende, indem ich sie in einer (an sich schon sehr wohlschmeckenden Mousse aus Holunderbeerensaft versenkte […]

Rezept

Kaffee-Lachs mit Mangold

29.08.2013

Kaffee-Lachs mit Mangold und Reisnudeln © Wildkraut & Wanderschuh Seit auf unserem Balkon ein rotstieliger Mangold eingezogen ist, erfreut dieser anmutig die Augen und beständig nachwachsend das Köchinnenherz. Nach Mangold mit Auberginenfüllung, Mangold im Maisauflauf und weiteren nicht dokumentierten Mangoldblättern, gab es dieses Mal den hübschesten Balkonbewohner von allen mit Lachs und Kaffee. Einen Teil […]

Rezept

Ei(n) Sommertraum

27.08.2013

Lavendel-Tomatensoße mit pochiertem Ei © Wildkraut & Wanderschuh Die 1,5 Kilo Tomaten waren für Tomaten-Lavendel-Marmelade vorherbestimmt, bis mir Monambelles mit ihren Eiern in Tomatensoße dazwischen funkte. Denen konnte ich partout nicht widerstehen… Der Zufall wollte es, dass der vor paar Tagen angefallene Balkonlavendel-Rückschnitt in der Küche vor sich hin trocknend nach Verwendung lechzte. Angefixt durch […]

Zweitblog: Berliner Wanderschuh
Wander- und Travelblog
mit Touren aus Brandenburg
und dem Rest der Welt

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Copyright-Info

Bloggerei.de