zunehmendwild

  • Rezepte
  • essbare Wildpflanzen
    PflückStückWildkräuter-Buch
  • #trostkochen
  • Ressourcen
    BuchZeitschriftKochkurs
  • ShowBiss
  • Über mich
  • Kooperationen
Lauch aus dem Backofen mit Sanddorn

wildes Rezept

Porree mit Sanddorn-Häubchen

27.01.2011

FetaLauchPorreeQuarkSanddorn

herzhafter Winterauflauf mit fruchtigem Häubchen

Demo: Wir haben es satt!

24.01.2011

© Wildkraut & Wanderschuh Unter dem Motto ‚Wir haben es satt!‘ fand am Samstag eine Großdemonstration in Berlin statt. Getragen von 120 Bauern- und Umweltverbänden, Bürger- initiativen gegen Massentierhaltung und Gentechnik, sowie Eine-Welt-Gruppen, kamen 22000 Menschen zusammen, um gemeinsam gegen die Industrialisierung der Landwirtschaft und gegen Gentechnik zu protestieren. Ich war einer davon. Bin froh, […]

Rezept

alkoholisierter Mandel-Walnusskuchen

20.01.2011

Spirituosen

Mandel-Walnusskuchen © Wildkraut & Wanderschuh Als wir kürzlich zum Kaffee geladen hatten, bewirteten wir unsere Gäste mit dem von Claudia vorgebackenen Mandel-Walnuss-Amarettokuchen mit Schoko- glasur. Ein Prachtstück. Bleibt in guter Erinnerung. Füllt den Magen. Den meisten Gästen und mir war der wunderbar saftige, wohlschmeckende Mandel-Walnuss-Amarettokuchen leider zu mächtig. Deshalb würde ich beim nächsten Mal (es […]

3 Empfehlungen

18.01.2011

Nicht erst seit dem Auftauchen von Dioxin in unserer Nahrung ist klar, dass die fortschreitende Industrialisierung und Globalisierung der Landwirtschaft ethisch und ökologisch unvertretbar ist. Tierleid, Bienensterben, Zerstörung regionaler, traditioneller Landwirtschaftsstrukturen und Absatzmärkte durch Dumping-Importe bzw. Monokulturen, Verdrängung bzw. Aussterben einheimischer (Getreide-,Reis-,Obst-,Gemüse-)Sorten und Nutztierrassen , Abhängigkeit von Konzernen durch genetisch verändertes Saatgut, Regenwaldrodung für Weideflächen, […]

Liebster Blog – gibt’s sowas denn?

13.01.2011

flickr.com/liewcf Gestern wurde auch ich heimgesucht. Vom dem seit längerer Zeit die Blogosphäre durchziehenden ‚Lieblingsblog-Award‘. (der früheste Eintrag, den ich per Suche aufspüren konnte, stammte von 2007, war aber noch nicht der der Initiatoren; sehr nebulös das Ganze…). Die Auszeichnung, die – so man sie denn empfängt, möglichst weiter gereicht werden sollte, wurde mir von […]

Rezept

Eingerührt: Brokkoli-Platte

10.01.2011

Brokkoli

Brokkoli-Platte leer geputzt.. © Wildkraut & Wanderschuh Die ersten Tage des neuen Jahres habe ich mir (halb) frei genommen und bei meiner Familie in Dresden verbracht. Selbstver- ständlich wurde ich nach Strich und Faden verwöhnt. Zum Beispiel mit der köstlichen Brokkoli-Platte. Ich bin bereits mehrfach in den Genuss dieses erfrischenden Gerichtes gekommen und mag es […]

Rezept

Haferflockenbrot mit Vorsatz

03.01.2011

flickr / multikulinaria Zorra fragt in ihrem aktuellen Blogevent nach kulinarischen Vorsätzen für’s neue Jahr. Bei mir steht neben ver- schwommenen Fernzielen wie z.B. der Anschaffung einer Nudel- maschine oder einer vernünf- tigen Rezept- verwaltung, ganz klar vermehrtes Brot backen an der Spitze meiner kulinarischen Wunschliste. Ich habe extra aufgerüstet und beim Weihnachtsmann einen Brotbackstein […]

Weihnachtsgrüße

23.12.2010

flickr / pineapplebun Zeit für eine kleine Verschnauf- pause, Resümee und liebe Grüße… Das Voran- kommen in diesem Jahr war beschwerlich, langsamer als erhofft, aber stetig. Ich bin mit der Neufassung des Internationalen Gourmetkalenders ein gutes Stück voran gekommen, habe vielerlei Rezepte nachgekocht, mich bei anderen Gerichten von meiner Inspiration leiten lassen, diverse Brote gebacken […]

russisch Brot und mehr

22.12.2010

© multikulinarsch[es] Auf dem Heimweg von der Porzellan-Manufaktur hering berlin neulich, habe ich die Gunst der S-Bahnstrecke genutzt und einen Halt in Charlottenburg eingelegt. Gleich um die Ecke vom S-Bahnhof Charlottenburg befindet sich hinsichtlich kulinarischer Geo-Koordinaten quasi der Rote Platz bzw. eine kleine russische Enklave ‚Rossia‘ genannt. Beim Rossia handelt es sich um einen russischen […]

call-to-action: Lieblingstasse

17.12.2010

event

Lieblingstasse © Wildkraut & Wanderschuh in english Meine Lieblingstasse. NUR meine. Seit 1,5 Jahrzehnten. Innig geliebt. Eifersüchtig bewacht. Kick-Starter und Seelentröster. Aufwärmer. Rast in rastloser Zeit. Fixpunkt im Chaos. 2 mal täglich. Kaffee-only! Knall-Rot. Und deine? Egal ob Foodie, Computer-Freak, Handelsblatt-Leser, Bastelmaus oder Stil-Ikone. (Fast) jeder hat eine! Eine Lieblingstasse. Zu Hause oder am Arbeitsplatz, […]

Zweitblog: Berliner Wanderschuh
Wander- und Travelblog
mit Touren aus Brandenburg
und dem Rest der Welt

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Copyright-Info

Bloggerei.de