zunehmendwild

  • Rezepte
  • essbare Wildpflanzen
    PflückStückWildkräuter-Buch
  • #trostkochen
  • Ressourcen
    BuchZeitschriftKochkurs
  • ShowBiss
  • Über mich
  • Kooperationen

Rezept

Forelli, Forella, Forelle…

22.02.2010

FischSüßwasserfisch

Katharina (valentinas-kochbuch.de) hat angefangen. Auf Twitter. Mit einer harmlosen Nachricht, dass Sie Forelle zum Mittag macht. © multikulinarisch.es Da ich ebenfalls 2 Exemplare in petto hatte und keinen Plan, wie ich diese zubereiten soll (mein erstes Mal), fragte ich arglos nach, wie Katharina gedenkt, Ihre Forelle zu kochen. Flugs schaltete sich Petra von foodfreak.de dazu […]

Cocktail zum Dessert

19.02.2010

© multikulinarisch.es Im Laufe der Woche hatte ich bereits in 2 Etappen von Blog trifft Gastro 2010 berichtet (3 Gänge Blog trifft Gastro und Blog trifft Gastro 2.Gang). Als Nachtisch gibt es noch die Teilnehmerliste und Links, sowie den dritten und letzten Gang, einen eigens an diesem Tag kreierten Cocktail… Der Cocktail: In Absprache mit […]

Blog trifft Gastro – 2.Gang

16.02.2010

Gestern hatte ich berichtet, wie wir Teilnehmer von Blog trifft Gastro das Circus Hotel inclusive Restaurant Fabisch und das Amano-Hotel inclusive Hotelbar besucht hatten. Hier folgt nun der 2.Gang unseres Besichtigungstour-Menüs … Anschließend schlitterten wir am ‚muret la barba‘ vorbei zum ‚dos pallilos‘. Das dos pallilos ist das zum Hotel caser camper gehörige Restaurant. Hier […]

3 Gänge ‚Blog trifft Gastro‘

15.02.2010

Gastroblogger im dos pallilos © multikulinarisch.es Helmut Adam vom Barmagazin Mixology hatte für das diesjährige ‚Blog trifft Gastro‘-Treffen nach Berlin geladen. (siehe hier). Knapp 20 Leute waren der Einladung an die Spree gefolgt und versammelten sich am Samstag ab 11 Uhr im Restaurant Fabisch (im Circus Hotel) am Rosenthaler Platz. Einige extern Angereiste genossen schon […]

Last call: ‚Blog trifft Gastro‘ in Berlin

12.02.2010

Collage Quelle: flickr/J. sLessard u. Siebuhr Heute eine kurze Ansage… Wer meint, am kommenden Wochenende, drehe sich in Berlin Alles und Jeder um die Berlinale, irrt. Ein Trüppchen Blogger, Winzer, Gastronomen und Bartender macht sich aus den entlegensten Winkeln Deutschlands auf den Weg in die Hauptstadt, nicht etwa um am roten Teppich vergeblich nach Autogrammen […]

Butter bei die Fische im muret la barba

07.02.2010

© multikulinarisch.de Neulich hatte Martina vom Berliner Foodblog ‚Butter bei die Fische‘ Kontakt sowohl mit mir, als auch mit Katharina vom Kochbuch-Blog ‚Valentina’s Kochbuch‘ aufgenommen. Was lag also näher, als ein Treffen zu dritt. Trotz anfänglicher Planungsschwierigkeiten, finanzieller Engpässe, spiegelglatter Gehwege, unpässlicher Kinder und Ehemänner fanden wir drei gestern in gemütlicher Runde zusammen. Katharina hatte […]

Rezept

gestreifter Schwarzer Rettich

03.02.2010

Rettich

© multikulinarisch.de Trotz seiner düsteren Farbe, hatte mich ein schwarzer Rettich neulich zum Spontan-Kauf motiviert. Dann war es allerdings erst mal vorbei mit der Spontanität. Ich wusste nämlich nicht, wie ich ihn zubereiten sollte. Langweilig in einen Salat raspeln schied von vornherein aus. Also in andere Foodblogs geschaut. Aber auch dort wollte mir von den […]

Rezept

Schmalzbrot, oder was davon noch übrig ist

01.02.2010

© multikulinarisch.de Obwohl ich mir schmerzlich bewusst bin, dass ich mal wieder was Spannendes kochen und an dieser Stelle veröffent-lichen sollte, ist es doch vorerst wieder ein Brot geworden. Der Sauerteig ist schuld. Verlangt er doch alle 3 Wochen meine Aufmerksamkeit. Und wenn ich schon mal beim Auffrischen bin, setze ich vorsichtshalber auch immer eine […]

Internationaler Genusskalender. Wohin geht die Reise?

28.01.2010

© multikulinarisch.de Seit gestern habe ich auf der multikulinarisch-Fanpage eine Diskussion laufen zum Thema Internationaler Genusskalender. Dieser wird ja sehr bald unter eine eigene Domain ziehen, um zum zentralen Anlaufplatz für Genuss-Anbieter und -Suchende aus aller Welt zu werden. Da nicht all Jene, die eine Meinung zum Kalender haben, auf Facebook mitdiskutieren können, folge ich […]

Grüne Woche und Berliner Tafel?!

26.01.2010

Das ist übrigens nicht mein Herr Schatz… © multikulinarisch.de Wie kann es angehen, die Grüne Woche – wo neue kulinarische Produkte und lukullische Dauerbrenner miteinander wetteifern und zahlreichen Besuchern viel Geld wert sind – und die Berliner Tafel – wo weniger spektakuläre, aber nahrhafte Lebensmittel für Menschen mit sehr wenig Geld abgegeben werden – in […]

Zweitblog: Berliner Wanderschuh
Wander- und Travelblog
mit Touren aus Brandenburg
und dem Rest der Welt

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Copyright-Info

Bloggerei.de