zunehmendwild

  • Rezepte
  • essbare Wildpflanzen
    PflückStückWildkräuter-Buch
  • #trostkochen
  • Ressourcen
    BuchZeitschriftKochkurs
  • ShowBiss
  • Über mich
  • Kooperationen

keinen Schimmer von Gambero Rosso

22.01.2010

Wein

flickr/multikulinaria Vorgestern fand im Hotel de Rome in Berlin die Präsentation italienischer Spitzenweine – Gambero Rosso Roadshow – statt und ich war eingeladen. Da stand ich nun, mit Weinführer und Weinglas bewaffnet in einer hohen Halle mit riesigen Lüstern, umgeben von Fachpublikum, das im Gegensatz zu mir, offensichtlich ganz genau wusste, was es dort tat. […]

auch ohne Wahl in’s Wahllokal

19.01.2010

© courtesy of Wahllokal Vor 2 Jahren traf ich bei der pasta-divina–Jubiläums-feier auf eine Dame, die mir bis dahin nur virtuell aus meinem XING-Netzwerk bekannt war. Manuela Boeden. Sie und Ihr Geschäftspartner Bertram Dudschus träumten einen gastronomischen Traum und waren dabei, alle Hebel in Bewegung zu setzen, um diesen Realität werden zu lassen. Und was […]

TV-Köche fahren Bahn

12.01.2010

Robert Etmans und Andreas C. Studer © multikulinarisch.de Gestern war ich bei einer für mich besonders spannenden Veranstaltung. Sollte ich dort doch nicht nur virtuellen Bekannten in Persona begegnen, sondern auch eine Reihe aus dem Fernsehen bekannter Sterneköche leibhaftig erleben. Auf der Pressekonferenz der Deutschen Bahn mit dem Titel ‚TV-Köche tischen auf‘, stellte die Deutsche […]

Der Knollenmann

08.01.2010

Topinambur

© multikulinarisch.de Im Herbst hatte ich seit längerem mal wieder Topinambur in die Hände bekommen und zu Topinambur-suppe mit karamel-lisiertem Knoblauch verkocht. Da mir bis zu diesem Zeitpunkt außer Geschmack und Aussehen wenig über diese Knollen bekannt war, hatte ich recherchiert und stieß auf einen Herrn der Knolle: Georg Lindl von Lindl’s erlebte Natur – […]

Rezept

Leinsamenbrot

04.01.2010

© multikulinarisch.de Bereits im letzten Jahr gebacken, möchte ich das im 2. Anlauf gelungene Leinsamenbrot aus Petras Brotkasten gern noch vorstellen. Beim ersten Versuch hatte ich mich an das Originalrezept mit recht langen Gehzeiten gehalten. Als Brotback-Novize war mir nicht bewusst, dass die Gehzeiten mit am Vortag angesetztem, zimmerwarmen Sauerteig wesentlich kürzer sein müssen. Nachdem […]

DDR-Eierlikör

Rezept

Eingerührt: Heidis Eierlikör – neu erfunden

30.12.2009

EiSpirituosen

Eierlikör nach altem DDR-Rezept

Rezept

Eingerührt: ungarische Weihnachtsbäckerei via Weinreporter

27.12.2009

MohnPflaume

Anlässlich Weihnachten gab es im Hause Scheuermann – Mario (@weinreporter) ist geschätzter Weinblogger (Drink Tank, Planet Bordeaux , alles Schampus!) und Weinautor – dreierlei traditionelles ungarisches Gebäck. Dieses wurde von Marios Frau Réka Simon (@odorfa) gezaubert und Mario …

Gesegnete Weihnachten!

24.12.2009

Quelle: Flickr.com / Darwin Bell Das ganze Jahr gesund und ausgerechnet in der letzten Adventwoche ausgeschaltet… Ohne Weihnachtsmarktbesuch samt Glühweinumtrunk noch gar nicht so richtig weihnachtlich eingetuned (und auch noch nicht so wirklich wieder fit) geht es dieses Weihnachten mit etwas Verspätung in die Arme der Familie. Den heutigen Heiligen Abend werde ich gemütlich mit […]

vorweihnachtliches Krank

21.12.2009

Heute nur ein kurzes Lebenszeichen… Wegen Krankheit müssen die Berichte über eine spannende Restaurant-Eröffnung, einen Mann, der mit wohlschmeckenden Knollen handelt, sowie über ein Buch mit hauchfein Geschnittenem leider noch etwas in der Warteschleife verharren…

Speisung der 5000 (heute in London)

16.12.2009

Quelle: http://www.feeding5k.org In London werden in diesen Minuten die Tische für ein Riesen-Lunch auf dem Trafalgar Square gedeckt. Zwischen 12 und 14 Uhr (Londoner Zeit) sind bis zu 5000 Menschen zu einem kostenlosen Mittagessen eingeladen. Das Ganze nennt sich ‚Feed The 5000‘. Die Lebensmittel wurden in den vergangenen Tagen und Wochen von Farmern, Produzenten und […]

Zweitblog: Berliner Wanderschuh
Wander- und Travelblog
mit Touren aus Brandenburg
und dem Rest der Welt

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Copyright-Info

Bloggerei.de