ShowBiss #3
ShowBiss #3 ist ein auf Leinwand gebanntes kulinarisch verwandtes Missgeschick. Gemalt wurde das Bild in Öl auf Leinwand 1898 von Nikolaos Gyzis. Titel: Pastry man Copyright: Nikolaos Gyzis [Public domain], via Wikimedia Commons
ShowBiss #3 ist ein auf Leinwand gebanntes kulinarisch verwandtes Missgeschick. Gemalt wurde das Bild in Öl auf Leinwand 1898 von Nikolaos Gyzis. Titel: Pastry man Copyright: Nikolaos Gyzis [Public domain], via Wikimedia Commons
Prosecco Rosé Brut von Sergio Del Casale im Berliner Martinello © Marco Aurelio Zur Zeit begleite ich als unabhängige Bloggerin die Trattoria-Tour der Marke Bertolli. Aus über 2000 Einreichungen von Lieblings-Italienern wurden, auf ganz Deutschland verteilt, 10 Trattorien ausgewählt, die wir mit dem Trattoria-Mobil anfahren und gemeinsam mit Gästen und Bloggern vor Ort testen. Station […]
Tabbouleh oder Taboulé? © Wildkraut & Wanderschuh Vom Hörensagen und Fremd-Verkosten kannte und mochte ich Tabbouleh. Oder doch Taboulé? Beide Schreibweisen scheinen zu stimmen. Mein Kochbüchlein sagt so und Wikipedia so. Wahlweise wird der Salat auch als Tabuleh, Tabouleh, Taboule, Tabule oder Tabulé bezeichnet. Also Tabula rasa… Und ihr so? Dank wuchernder Minze auf Balkonien […]
flickr.com/Länsmuseet Gävleborg Wer im Titel einen Schreibfehler vermutet, kennt noch nicht Pinterest, DAS Bilderportal zum sammeln, staunen und teilen. Dieser online-Bilderfundus ist eine geniale Inspirations- quelle, gelegentlich aber auch übelster Zeit-Klau. Kommt halt immer darauf an, wann man sich verlocken lässt und zu welchem Zweck. Ich habe neben für mich persönlich interessanter Bildersammlungen 2 öffentliche […]
Reisrest mit Tomate und Mohn Mel sucht Rezepte mit Mohn. Feine Sache das. Also habe ich eines Mo(h)ntags Fischfilets probehalber mit Mohn panieren wollen. Dummerweise hatte mein Herr Schatz und Mittagskocher just an jenem Tag die letzten Eier zu weich gekochten Frühstückseiern verarbeitet, womit mir der Klebstoff für die Mohnpanade abhanden ging. In Olivenöl mit […]
Aubergine mit Zimt-Tomaten © Wildkraut & Wanderschuh Dieses Auberginen-Rezept verdanken wir unseren freundlichen Gastgebern während eines Urlaubs auf den griechischen Inseln vor einigen Jahren. Wenn wir, belebt vom Türkis der Adria und Weiß des Strandes, allabendlich hungrig in unsere Ferienwohnung auf Naxos zurück kehrten, warteten dort gelegentlich kleine Aufmerksamkeiten unserer Gastgeber auf uns. Zum Beispiel […]
Peggy Schatz | Wildkraut & Wanderschuh © aid Ein zwar schon paar Tage zurück liegendes, aber mega- aufregendes Ereignis möchte ich Euch nicht vorenthalten… Der aid rief Anfang Mai bei mir an und erkundigte sich, ob ich für die leider als Sprecherin ausgefallene Arthurs Tochter beim aid-Forum in Bonn einspringen mag. Thema des Kongresses sei […]
Erős Pista © Wildkraut & Wanderschuh Mitbringsel Numero 2 kommt aus Ungarn. Georg aka Digital Cosmonaut hat mir aus Ungarn das bei Einheimischen unverzichtbare und bei Touristen beliebte Erős Pista mitgebracht. Mitbringsel #2: Erős Pista (Ungarn) O-Ton Georg: Mein Mitbringsel hat schon fast was Klischee artiges an sich, doch es darf in keiner guten ungarischen […]
Zitronen-Basilikum-Limonade © Wildkraut & Wanderschuh Jetzt, wo der Sommer endlich ausgepennt hat, braucht der Mensch Erfrischung. Wenn die freie Zeit für einen Ausflug zum See und äußerliche Abkühlung nicht reicht, wird von innen flüssig gekühlt. Zum Beispiel mit der erfrischenden Zitronen-Basilikum-Limonade aus dem Buch ‚Geschenkideen aus der Küche‘ (siehe meine Buchvorstellung), bereits im vergangenen Jahr […]
Good Food March – Fotoaktion Der Good Food March 2012 ist eine europaweite Aktion für eine faire und nachhaltige Lebensmittel- und Landwirtschaftspolitik. Mit Fahrrädern und Traktoren geht es im Spätsommer 2012 quer durch Europa bis vor das Europäische Parlament in Brüssel. aus dem Aufruf zum Good Food March: ……………….. Start: Ende August 2012 in vielen […]