zunehmendwild

  • Rezepte
  • essbare Wildpflanzen
    PflückStückWildkräuter-Buch
  • #trostkochen
  • Ressourcen
    BuchZeitschriftKochkurs
  • ShowBiss
  • Über mich
  • Kooperationen

Rezept

so schnell kann’s gehen…

21.02.2012

Ruccola

Rucola-Pesto © Wildkraut & Wanderschuh Heute ergrünt, morgen ergraut… Bildlich gesprochen. Rucola-Pesto hat eine sehr geringe Halbwertszeit. Bei uns war es in Null-Komma-Nichts Geschichte (siehe Foto). Rucola-Pesto bringt mitten im Winter Farbe und Frische auf den Teller. Es ist schnell gemacht, hat eine feine Schärfe und wir haben es zu Spaghettis verputzt. Das Rezept hatte […]

Rezept

Sauerkrautsuppe

13.02.2012

Sauerkraut

Sauerkrautsuppe © Wildkraut & Wanderschuh Sachen gibts, die gibt’s gar nicht. Zum Beispiel Sauerkrautsuppe. Dachte ich zumindest. Doch ich wurde bei Küchenlatein’s Sauerkraut- suppe mit Bratapfel eines Besseren belehrt. Obwohl nicht der große Sauerkrautfan, eigentlich mochte ich’s nur gern in gebratenem Aggregatzustand, war mein Interesse geweckt. Nachdem ich meinen Herrn Schatz und Mittagskocher überzeugen konnte, […]

Mode zum Anbeißen – Fashion Food

07.02.2012

Fashion Food © All rights reserved by Pressefotos Museum für Kommunikation Berlin Mit gewisser Skepsis hatte ich die Ankündigung der Ausstellung ‚Fashion Food‘ gelesen. Das Gespann aus Fotograf Helge Kirchberger und Sternekoch Roland Trettl (Hangar-7 in Salzburg) hatte die bizarre Idee, für ein künstlerisches Projekt ihre Protagonisten in Essbares zu hüllen. Oktopus als Mäntelchen, Schokolade […]

Eingerührt: Gastronomin für einen Tag

03.02.2012

Nata © courtesy of pastasciutta Nata, in Köln geboren, im echten Leben Natalie Simons, Linguistin, freie Autorin und gelegentlich Stadtführerin, ist zudem begeisterte Food-Bloggerin. Mit ihrem Blog pastasciutta ist Nata seit September 2009 online. Über das Bloggen und alles, was damit zusammenhängt, hat sie wahnsinnig interessante Menschen kennen gelernt. Laut eigener Aussage macht das Bloggen […]

Rezept

Süßkartoffelsuppe mit Ingwer

31.01.2012

Süßkartoffel

Süßkartoffelsuppe mit Ingwer © Wildkraut & Wanderschuh Nach einem spontan verabredeten winterlichen Spaziergang mit Kumpel, verlangte uns nach einer kuschelig-warmen Kleinigkeit zu essen. Da kamen mir die 3 Süß- kartoffeln im Schrank gerade recht. Ich habe sie annähernd nach der Vorlage von foolforfood bzw. von Chili & Ciabatta als Süßkartoffelsuppe zubereitet. Das Ergebnis waren 3 […]

… aber den Appetit nicht verloren (Teil 2)

26.01.2012

Protestsuppe © courtesy of Markthalle IX Hatte ich gestern beim ‚Wir haben es satt!‘- Demo-Rückblick erwähnt, dass es zum Aufwärmen Protestsuppe gab und dass Rapunzel Schokolade und Nüsse verschenkt hat? Nein? Also, für die Protestsuppe wurde ausschließlich Gemüse verwendet, das nach geschriebenen und ungeschriebenen Normen vernichtet worden wären, aber 100% genusstauglich war. Eine fröhliche Crew […]

Wir haben es satt… (Teil 1)

25.01.2012

© Viktor Peschel (1a-photoshop.de) Immer noch. Bereits im vergangenen Jahr gab es anlässlich der Grünen Woche eine Demonst- ration unter dem Motto ‚Wir haben es satt!‘ in Berlin. Damals hatte man die Ange- legenheit wohl unterschätzt und ca. 20.000 friedlich und fröhlich dahinziehende Demonstranten legten für eine gute Weile Auto- und Straßenbahnverkehr u.a. in der […]

Rezept

Nüsse für Mutti

18.01.2012

Nüsse

Auf Wunsch einer einzelnen Mutti poste ich heute das Rezept für die würzigen Nüsse von Silvester. Eigentlich bin ich seit Tagen bis Oberkante Unterlippe in Datenbanken vergraben, um die Performance des kulinarischen Stadtplans ‚Berlin Food Info‘ zu optimieren und das Eintragen neuer Schlemmeradressen zu erleichtern.Eigentlich möchte ich jetzt auch gar nicht unterbrechen, um zu bloggen, […]

Mohn-Kartoffeln

Rezept

Mohnkartoffeln auf Krankenbett

11.01.2012

FeldsalatKartoffelMohn

Perfekt. Nicht nur für Kranke!

Rezept

Silvester-Happen mit Physikproblemen

06.01.2012

BrandteigThymian

Thymian-Gougeres © Wildkraut & Wanderschuh Das neue Jahr fing für uns zwar nicht ganz so gut an (wegen Krankheit), aber dafür verabschiedeten wir das alte anständig. Mit Freunden, Wunderkerzen, Zitronenbowle, karamellisierten Tomaten, würzigen Nüssen und Thymian-Gougères. Die Tomaten wollte ich wie bei Arthurs Tochter Kocht beschrieben machen. Als Ex-Chemikerin verwunderte mich allerdings, dass der in […]

Zweitblog: Berliner Wanderschuh
Wander- und Travelblog
mit Touren aus Brandenburg
und dem Rest der Welt

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Copyright-Info

Bloggerei.de