Rohsenk’ohlala
Rosenkohl-Polenta-Auflauf mit Kreativ-Häubchen…
Rosenkohl-Polenta-Auflauf mit Kreativ-Häubchen…
Galerie Orange © Wildkraut & Wanderschuh Bei meiner rückwärts erzählten Entdeckungstour in den Straßen rund um den Boxhagener Platz, entdeckte ich in der Wühlischstraße 37 die ‚Galerie Orange‘. Wegen der knallorangen Fassade nicht zu verfehlen, ansonsten auf den ersten Blick schwerlich als ‚Galerie Orange‘ zu identifizieren. Beschilderung und Schaufenster werden nämlich peu a peu zugewuchert… […]
schmeckt besser, als es aussieht 🙂 Trotz kulinarischer Genügsamkeit – in Butter gedünstet oder leicht karamellisiert beglückt er uns meistens völlig – wollte ich meinen Rosenkohl-Horizont erweitern und neue Spielarten ausprobieren. Die bei Orangette gefundene feine Variante mit Mohn und Zitrone war schmackhaft und sehr mild. Wahrscheinlich gut als Einstiegsdroge für Rosenkohl-Skeptiker geeignet… Wir haben […]
Johannisbeerkuchen © Wildkraut & Wanderschuh Samstag gab’s rote Johannisbeeren im TK und nix im TV… In der Röhre kam nichts. Also schon. Aber nicht in unserer. Der Kabelmann war da und hat, angekündigt weil gekündigt, das TV-Kabel gekappt. Da sich der alternative Empfänger irgendwo in unseren 4 Wänden gut versteckt hielt, blieb der Fernseher kalt […]
© courtesy of Cupcake Foto: Mimikry Berlin Als ich beim Planen meiner herbstlichen Friedrichshain-Exkursion, einen Blick auf die Foodie-Map für Berlin warf, entdeckte ich in unmittelbarer Nähe des Boxi- Wochenmarktes nebst Küchenladen ‚Küchenliebe‘, Feinkostladen ‚Proviant‘ (alsbald im Blog), plus weiteren Unterwegs-Entdeckungen, ein weiteres zuvor als besuchenswert eingestuftes Plätzchen … Draußen steht Cupcake dran und drinnen […]
chaotisch-gemütliche Küchenparty mit dreierlei Flammkuchen
Paprika-Kürbissuppe © Wildkraut & Wanderschuh Als ich neulich Barbaras Paprikacreme- suppe sah, wusste ich, was mit den im Kühlschrank wartenden roten Paprika geschehen sollte. Transformation in eine zeitgemäße, sprich herbstliche Paprikasuppe… Da mein Herr Schatz und Mittagskocher befürchtete, nicht satt zu werden, durfte sich ergänzend ein halber Hokkaidokürbis zur Paprika gesellen. Für’s Geschmacks-Finetuning sorgten Weinbrand, […]
Tamaras Weinstube Zum Guten Hirten in Konstanz © Wildkraut & Wanderschuh Dank der Gastfreundschaft 2er Freunde, verlebten wir einige Tage in Konstanz. Da sich das schnuckelige Städtchen am Bodensee dieses Mal bei schönem Wetter präsentierte, war beim abendlichen Flanieren durch die Gassen Konstanz‘ kein Vorbeikommen an Tamaras Weinstübchen. Rustikale Holzmöbel, anständige Blumen auf den Tischen, […]
flickr.com/D-504 Wie eine Matrjoschka nie alleine daher kommt, so ist auch dieses Projekt ein Konglomerat verschiedener Bausteine. Der Blog ist quasi die dickste Matrjoschka und Aushängeschild für Wildkraut & Wanderschuh. In relativer Regelmäßigkeit und kurzer Frequenz gibt’s hier was zu lesen. Alles mit dem Ziel, Menschen und Projekte, die sich handwerklich hergestellten Lebensmitteln, gesunder Ernährung […]
Bei meinem Besuch in der Topfenknödel an Retsina-Zabaione © courtesy of Bibliotheca Culinaria Bibliotheca Culinaria hatte Mit-Inhaber Swen Kernemann- Mohr bereitwillig meiner Bitte um ein Rezept für meine Leser zugestimmt. Als großer Dessertfan hat er eine Zabaione mit dem griechischen Kultgetränk Retsina kreiert. Topfenknödel an Retsina-Zabaione herb-süßes Dessert aus Topfenknödeln (mit Ziegenkäse und Grieß) an […]