zunehmendwild

  • Rezepte
  • essbare Wildpflanzen
    PflückStückWildkräuter-Buch
  • #trostkochen
  • Ressourcen
    BuchZeitschriftKochkurs
  • ShowBiss
  • Über mich
  • Kooperationen

Rezept

Apfel-Karamell-Streuselkuchen

26.09.2011

Apfel

Karamell-Apfel-Streuselkuchen © Wildkraut & Wanderschuh Gestern gab’s experimentellen Apfelkuchen mit Streuseln und Karamell. Wie schon mehrfach lobend erwähnt, gibt es in unserer Siedlung allerhand Obstbäume, Nusssträucher und sogar Kornelkirschen. Letztere sind durch den Wind, bzw. bereits als Kornelkirschen-Mus im Glas. Dafür haben Äpfel Hochsaison. Alle in Reichweite hängenden Äpfel wurden längst abgepflückt und einen Obstpflücker […]

Küchenliebe

Ressource

Küchenliebe

21.09.2011

Küchenliebe© Wildkraut & Wanderschuh Küchenliebe auf den ersten Blick… Küchenliebe ist nicht einfach nur ein weiteres Geschäft für Koch- und Backbegeisterte in Berlin. Der Laden im Friedrichshain ist auch Labsal für’s Auge und Balsam für die Seele. Von einer Bühnenbildnerin entworfen, setzt das imposante Innendesign die passende Bühne für selbstbewusste Darsteller. Goldene schlanke Ranken auf […]

Rezept

Tkemali

19.09.2011

Mirabellen

Tkemali bzw. Tqemali © Wildkraut & Wanderschuh Der Zungenbrecher Tkemali bzw. Tqemali repräsentiert eine traditionelle georgische Pflaumensoße. Zum ersten Mal hatte ich bei Wikipedia von Tkemali gelesen. Als ich mich vergewissern wollte, dass die damals im Wald gefundenen bunten Früchtchen tatsächlich Mirabellen waren, hatte ich Wikipedia konsultiert. Dort stand, dass es vielfältige Mirabellenvariationen gibt (mir […]

Rezept

Nix

15.09.2011

Arthurs Tochter kann uns ganz schön piesacken. Fragt nonchalant nach Rezepten mit ‚N‘ und der gemeine Foodblogger denkt sich nichts dabei. Bis zum ersten Blick in die Kochbücher. Dort stellt er einen gravierenden Mangel an Rezepten mit N fest. Zufall? Nächstes Buch! Wieder kaum Ns. Aber in der internationalen Küche wirds doch wohl Ns geben!? […]

Rheingauer Weinbrunnen

13.09.2011

Wein

Weinbrunnenfest am Rüdesheimer Platz © Wildkraut & Wanderschuh Nur noch bis Übermorgen.. Weinbrunnenfest am Rüdesheimer Platz. Herbst ist die einzige Jahreszeit, in der ich gelegentlich bedaure, in Berlin zu leben. Viel lieber würde ich zu dieser saftigen Jahreszeit irgendwo im Weinberg sitzen und von der Altweiber-Sonne beschienen, Winzerwein süffeln. In Berlin sind Weinberge Mangelware. Mit […]

Apfelgalerie Berlin

Ressource

Apfelgalerie

09.09.2011

© Wildkraut & Wanderschuh Äpfel, wie frisch vom Baum. Wer wie ich mit 2 Apfelbäumen direkt vor der Haustür gesegnet ist, bedient sich dort. Andere mit Appetit auf Frischobst, recherchieren bei Mundraub nach geeigneten Jagdgründen. Der bequemere Berliner kann aber auch nach Schöneberg pilgern und in der Goltzstraße heimische Apfelsorten – frisch wie gerade gepflückt […]

Schüdi mit Mirabellen und Mohn

Rezept

Schuedi mit Mirabellen

06.09.2011

MirabellenMohn

Hefekuchen (Schuedi) mit Mirabellen Wikipedia kennt ihn nicht. Paule schon. Schuedi, den Hefekuchen ihrer Oma. Bei Paules ki(t)chen las ich vom Hefeteig ihrer Kindheit, mit dem sie bereits reihenweise Bloggerherzen hat höher schlagen lassen. Laut Paules Beschreibung wurde Schuedi (eine Art …

Prater Biergarten

02.09.2011

Prater Garten in Berlin Berlin ist wie die aufgewühlte See. Lautes Rauschen. Schaum. Ständiger Umbruch. Neues wird an Land gespült. Strandgut zur Freude der Berlin-Pilger. Anderes zu Tage Getretenes wird, so schnell wie aufgetaucht, von unberechenbaren Wellen wieder fortgespült .. Ich mag das. Weniger das Fortspülen, aber den steten Wandel. Während andere Städte mit solide […]

Rezept

konfierter Knoblauch

30.08.2011

Konfierter Knoblauch und Knoblauchöl © Wildkraut & Wanderschuh Konfierter Knoblauch – Genuss mit bitterem Beigeschmack. Zuersteinmal, konfierter Knoblauch schmeckt. Punkt! Bitter in meinen Augen war lediglich das ungünstige Kosten-Nutzen-Verhältnis. Aber von Anfang an … Im Blog food & style hatte ich von Garlic confit (konfierter Knoblauch) gelesen und dieses Rezept sogleich auf meine Nachkochliste gesetzt. […]

Praxis-Links I

25.08.2011

© Wildkraut & Wanderschuh Das Web wimmelt von Rezepten, Tutorials und Anregungen. Dank Bookmark-Services wie StumbleUpon, Mr Wong und ähnlichen, sowie Twitter, Facebook, Pinterest & co. stößt man alle Nase lang auf Spannendes, welches Andere im Netz als (be)merkenswert erachtet haben. Ich freue mich, wenn ich im Internet Artikel finde, die mir helfen, bestimmte Handgriffe […]

Zweitblog: Berliner Wanderschuh
Wander- und Travelblog
mit Touren aus Brandenburg
und dem Rest der Welt

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Copyright-Info

Bloggerei.de