zunehmendwild

  • Rezepte
  • essbare Wildpflanzen
    PflückStückWildkräuter-Buch
  • #trostkochen
  • Ressourcen
    BuchZeitschriftKochkurs
  • ShowBiss
  • Über mich
  • Kooperationen

Rezept

Schokoladen-Verbene-Kekse mit rosa Pfeffer

14.12.2010

rosa PfefferZitronenverbene

Schokoladen-Verbene-Kekse flickr.com/multikulinaria Manchmal ist es das zufällige Aufeinandertreffen zweier unabhängiger Details, das Inspiration entfacht und zu neuem (Genuss-)Erleben führt… Ich war am Wochenende unter anderem damit beschäftigt, die getrockneten Kräuter vom Balkon (siehe Kräuter-Peepshow) einzutüten. Auch wollte ich, weil Blech Numero 2 unserer all-weihnachtlichen Kardamom-Kekse die Beine anzog, weitere Adventskekse backen. Als ich mit der […]

hering berlin

09.12.2010

© courtesy of hering berlin Dass es sich bei der Marke hering berlin nicht um einen Fischhändler, sondern eine junge, deutsche Porzellan-Manufaktur handelt, hat sich herum gesprochen. Auch ich bin durch Gastrokontakte und Online-Medien auf hering berlin aufmerksam geworden und stattete dem Unternehmen vergangene Woche einen Besuch ab. Nach einem trotz Eiseskälte freiwillig auferlegten Spaziergang […]

Rezept

Kardamom-Kekse

06.12.2010

Kardamom-Kekse im Advent flickr.com/multikulinaria Alle Jahre wieder gibt es bei Schatzis in der Adventszeit Kardamomplätzchen. Nicht, weil dies uralte Familientradition wäre – ist es nämlich nicht – sondern weil wir beide Kardamomplätzchen als Weihnachtsgebäck sehr gern mögen und sie rasend schnell zu fabrizieren sind. Die hier abgelichteten Kardamom-Kekse sind schon die zweite Palette der Saison. […]

Essensart 2011

03.12.2010

Kalender Essensart © courtesy of Ralf Müller Fotografie Essensart ist großformatige Kalender-Art und großartiges Kalenderformat. Ein Exemplar Essensart 2011, flatterte mir (obwohl man bei diesen Dimensionen kaum mehr von flattern sprechen kann) vergangenen Monat in’s Haus, mit der Bitte des Fotografen, den Kalender im Blog vorzustellen. Üblicherweise ignoriere ich derartige ‚Gaben‘ galant. Ich suche mir […]

A Foodie In Berlin

30.11.2010

A Foodie In Berlin © courtesy of foodieinberlin.com ‚A Foodie In Berlin‘ ist mehr als ein Blogname. Der Name ist Programm. Ich verabredete mich mit Suzan Taher, besagtem ‚Foodie In Berlin‘ am Sonntag zur WeinBerlin 2010. Der Veranstalter hatte mir netterweise 2 Karten geschickt und wir kosteten uns durch renommierte Weinbaugebiete Deutschlands (siehe auch Bericht […]

Rezept

weiße Morcheln auf braunen Reisnudeln

26.11.2010

Pilze

© Wildkraut & Wanderschuh Gestern war die Spannung groß, als die aus Neugierde im Dong Xuan Center erworbenen getrockneten weißen Pilze ihrer Zubereitung harrten. Diese optisch an krause Glucke erinnernden Pilze kauft man getrocknet im Ganzen oder zerpflückt. Die krausen Gesellen im Ganzen zu verarbeiten und zu verspeisen ist ein besonderer Spaß, behalten sie auch […]

Balkonbewohner-Zwischenstand 2010

23.11.2010

eventKräuter

© Wildkraut & Wanderschuh Im Sommer hatte ich zur ersten Kräuter-Peepshow der kulinarischen Blogosphäre gerufen. Blogger waren eingeladen, ihre Balkon-, Fensterbank- und Gartenbewohner samt damit gekochter Rezepte vorzustellen. Warum, wieso bitte im Artikel nachlesen… Der Event läuft auch im neuen Jahr weiter. Teilnehmen kann man mit: a) Vorstellung der Selbstversorger-Pflanzen (Balkon, Fensterbank oder kleinere Gartenpflanzen) […]

Sake Kontor Berlin

Ressource

SAKE KONTOR BERLIN

19.11.2010

SakeSpirituosen

flickr.com/multikulinaria Im mausgrauen Umfeld der Dauer-Baustelle S-Bahnhof Ostkreuz gibt es einen leuchtenden Farbtupfer, seit dort am Samstag das erste und einzige Geschäft für japanischen Premium-Sake Europas seine Pforten öffnete. Nun mag man sich fragen, warum solch ein exklusives Ladengeschäft nicht z.B. in Mitte angesiedelt wurde. Das erklärt sich aus den günstigeren Gewerbemieten in dieser Gegend, […]

Rezept

Schneeweißchen und Rosenbrot

15.11.2010

Rote Bete

Kartoffelbrot und Rote Bete-Brot © Wildkraut & Wanderschuh Als bekennender Kartoffelbrot- fan, hatte ich mit großem Interesse das von den Mellow Bakers vielfach nachgebackene ‚Kartoffelbrot mit ofenge- backenen Kartoffeln‘ bewundert. Wollte ich auch probieren… Da ich das Originalrezept mangels Buch Bread: A Baker’s Book of Techniques and Recipes (von Jeffrey Hamelman) nicht hatte, habe ich […]

Tag des Apfels

12.11.2010

flickr.com/matthewgriff Der 2. Freitag im November ist Tag des Apfels. Äpfel spielen in meiner persönlichen Nahrungskette zwar eine mickrige Rolle (bin nicht der große Obstesser), aber thematisieren wollte ich sie schon seit geraumer Zeit… Wenn also nicht heute zum Tag des Apfels, wann dann? Eine nette Website zum Thema Apfel (insbesondere heimische Äpfel) ist www.genau-dein-obst.de. […]

Zweitblog: Berliner Wanderschuh
Wander- und Travelblog
mit Touren aus Brandenburg
und dem Rest der Welt

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Copyright-Info

Bloggerei.de