zunehmendwild

  • Rezepte
  • essbare Wildpflanzen
    PflückStückWildkräuter-Buch
  • #trostkochen
  • Ressourcen
    BuchZeitschriftKochkurs
  • ShowBiss
  • Über mich
  • Kooperationen

Rezept

Reisnudeln mit Pak Soi

10.11.2010

Pak soiReisnudeln

flickr.com/multikulinaria Beim Durchstöbern vietnamesischer Lebensmittel im Dong-Xuan-Center Berlin waren mir die Unmengen Reisnudeln aufgefallen. Ähnlich wie bei italienischer Pasta gab es die transparenten Nudeln in verschiedenen Formen und Größen. Am häufigsten anzutreffen waren allerdings Pho genannte Reisnudeln, eine Art 4mm breite Bandnudeln. Ich hatte zwei Sorten Pho-Nudeln gekauft und von der ersten neulich gekocht. Martina […]

vietnamesische Lebensmittel in Berlin

Ressource

Ausflug nach Vietnam

08.11.2010

vietnamesische Lebensmittel flickr.com/*Noema* Stand schon ewig auf meiner To-Do-Liste: Ein Besuch im Vietnam-Center in Berlin-Lichtenberg… Wegen Ebbe in der Kasse habe ich diesen und andere in’s Auge gefasste, unweigerlich in Shopping-Touren ausartende Besichtigungstermine auf die lange Bank geschoben. Als ich mit Martina vom Blog ‚Lotta – kochende Leidenschaft‘ in’s Gespräch darüber kam, war dann allerdings […]

Rezept

Schwarzwurzel trifft auf Granatapfel

04.11.2010

GranatapfelSchwarzwurzel

Schwarzwurzel © flickr.com/multikulinaria Gestern forderte die Twitterin @genugda mich heraus, mein zu kochendes Mittagsmahl doch mal in 140 Zeichen zu quetschen. Ein Twezept sollte es werden. Ich stimmte spontan zu, nicht ahnend, wie schwierig das werden würde… Obwohl bei nur 3 Hauptzutaten könnte ich’s wohl hinkriegen… Aber erst mal ausführlich zum Mitschreiben, ausdrucken oder nachkochen. […]

Rezept

Eingerührt: Kirschbrot mit Pfeffer

01.11.2010

© courtesy of Heiko Antoniewicz Von meinem Kaffeeklatsch mit Heiko Antoniewicz hatte ich berichtet. Auch von seinem neuesten Buch ‚Brot‘. Wie versprochen hat Heiko mir nun ein in heimischen Küchen gut nachbackbares Rezept aus seinem Buch ‚Brot‘ geschickt. Die Backbeschreibung klingt für meine angehenden Hobby-Brotbäcker-Ohren fast zu simpel, da keine Gehzeiten und sonstigen Details angegeben […]

leere Teller

28.10.2010

Bin krank. Deshalb gibt es heute weder Geschriebenes noch Gekochtes, sondern nur leere Teller…

Rezept

Kürbissuppe

26.10.2010

Kürbis

Kürbissuppe © Wildkraut & Wanderschuh Unsere Lieblings-Herbstsuppe ist definitiv Kürbissuppe. Abgeschaut hatten wir sie uns dereinst bei unserem Ex-Nachbarn und Freund T. Seitdem steht sie jeden Herbst auf dem Speiseplan. Mit kleinen Variationen. Einmal hatte ich zum Beispiel 2 klein geschnittene Schmorgurken mit angebrutzelt. Auch haben wir versucht, mittels Kornelkirschenmus den Kürbiskernen noch etwas abzugewinnen […]

Wirsingroulade mit Hagebuttensoße

wildes Rezept

Wirsingroulade mit Hagebuttensoße

22.10.2010

HagebutteQuinoaWirsing

Wirsingroulade mit Hagebuttensoße Beim Lesen anderer Foodblogs stolpere ich häufig über Rezepte, die spontan zum Nachkochen einladen. Sieht man diese Gerichte dann auf diversen anderen Foodblogs wieder, verfestigt sich der erste appetitgesteuerte Impuls zu einem ausgewachse- nem Sachzwang. Man …

Magazin Port Culinaire

Ressource

Zeitschrift: Port Culinaire

18.10.2010

© courtesy of www.port-culinaire.de Obwohl schon 2 Jahre auf meinem Radar, hat es bis zum Frühjahr diesen Jahres gedauert, dass sich eine Zusammenarbeit mit Port Culinaire anbahnte. Port Culinaire ist eine Art kulinarischer Hafen im Internet. Wichtigstes und wohl bekanntestes Standbein dieses Projektes ist das vierteljährlich erscheinende Print-Magazin ‚Port Culinaire‘. Die Macher dieses gewichtigen (in […]

Rezept

Eingerührt: Ziegenkäse-Brot

15.10.2010

Ziegenkäse

Mama, eifrige -Leserin, wollte gern beim Blogevent ‚Balkonbewohner‘ mit machen. Mangels Blog, gibt es heute deshalb einen Gastartikel von Mama. Sie hatte dereinst ein Ziegenkäse-Brot mit Rosmarin gebacken. Das Rezept entstammt dem Büchlein ‚Brot backen leicht gemacht‘ von …

Rezept

Geburtstags-Memorial Kürbis mit Forelle

13.10.2010

FischKürbis

Forelle auf süß-scharfem Kürbisgemüse © Wildkraut & Wanderschuh Mein 40. er Geburtstag ist schon länger her und nicht weiter der Rede wert. Überschattet vom Übergriff eines ehemaligen Auftraggebers samt düsteren Konsequen- zen, wurde damals die geplante Big Party abgesagt und stattdessen im winzigen Familienkreis essen gegangen. Wir waren nach Caputh bei Potsdam gefahren. Idyllisch am […]

Zweitblog: Berliner Wanderschuh
Wander- und Travelblog
mit Touren aus Brandenburg
und dem Rest der Welt

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Copyright-Info

Bloggerei.de