Getestet: Zeitschrift Effilee
Kultmagazin in Sachen Kulinarik
Kultmagazin in Sachen Kulinarik
Mein Herr Schatz und ich waren für ein langes Wochenende nach Konstanz eingeladen. Sowas passiert nicht alle Tage und wir nahmen gerne an. Trotz Schmuddelwetter wanderten wir mit wehendem Haar am Bodenseeufer entlang bzw. schlenderten durch die Altstadt von Konstanz. Um Unterkühlung und wunden Füßen vorzubeugen, führten uns unsere Freunde dann in’s aran, eines der […]
Thema des Fremdkochen-Events, bei welchem zu einem vorgegebenen Thema Rezepte aus anderen Foodblogs (ggf. abgewandelt) nachgekocht werden, war diesmal die Mandarine. Ich mag diese kleinen orangen Gesellen und hoffte, ein passendes, herzhaftes Gericht in den Weiten des Internets aufspüren zu können. Dank Twitter stieß ich eines Tages auf den Blog Lunchboxbunch und dort auf ein […]
Thomas Lippert vom Winzerblog und seine bloggenden bzw. twitternden Kollegen und Weinfreunde laden zum ProWein meeting. Weinfachleute, die an der ProWein in Düsseldorf teilnehmen sind eingeladen, bei einem gemeinsamen Essen über die Themen Wein, Leute und social media zu plaudern… Das Treffen #1 findet am 29.3. 19.00 im Marli Weinbar-Restaurant in Düsseldorf statt. Zudem lädt […]
Das Radialsystem V, eine junge Event-Location in altem Gemäuer (entschuldigt die Anglizismen, aber mir fällt kein gescheiter deutscher Begriff ein, der einigermaßen zeitgemäß klingt) war gestern abend Schauplatz der Buchpräsentation von Ferran Adriàs Buch ‚Ein Tag im elBulli‘. © multikulinarisch.de Im Lounge-Bereich gab es neben den obliga-torischen Getränken und Snacks die heiß begehrten Bücher aus […]
Am Samstag war ich netterweise zu einem Kochkurs im ZWILLING-Shop am weltberühmten Ku’damm in Berlin eingeladen. In kleiner, sympatischer Runde, mitten im Geschäft und unter den Augen flanierender Touristen (vor den Schaufenstern) bzw. interessierter Zwilling-Kunden, köchelten wir selbstvergessen ein nordafrikanisches 3-Gänge-Menü. © multikulinarisch.de Unsere sympatischen Gastgeber waren Frau Yvonne Helbig und Herr Schwarzen- bolz, der […]
Eigentlich wollte ich heute Einblicke in das Lebensmittel-Kaufverhalten der Umfrageteilnehmer geben. Bin auch zur Zeit dabei, dieses auszuwerten. Aber die Programmiererei ist zeitaufwendig und ich weiß nicht, ob ich’s samt Dokumentation heute noch gebacken bekomme… Deshalb poste ich stattdessen das ebenfalls zuvor angekündigte Rezept, welches Andreas Völkel live auf der Grünen Woche gekocht hatte. Warum […]
Dirk Baranek ist ein internetter Zeitgenosse. Als Online-Journalist, Redakteur des Internetportales restaurant-kritik.de und in allen gängigen Online-Communities präsent, finden seine Beiträge viel Beachtung. So steht derzeit auch sein kulinarischer Videoblog Baranek’s Nachschlag bei sevenload.de berechtigterweise auf dem ersten Platz für Fördermittel aus dem active artist fund. Der active artist fund ist ein Talentförderungsprogramm von sevenload […]
Genau eine Woche ist es her, dass ich Bekanntschaft mit der sympatischen Katharina Seiser – ihres Zeichens Food-Journalistin und Food-Bloggerin – schließen durfte. Durch Lektüre Ihres gehaltvollen Blogs Esskultur hatte ich bereits eine vage Vorstellung, mit wem ich es zu tun bekommen würde. Eine nette Frau – gebildet aber keinesfalls eingebildet, kultiviert, kulinarisch motiviert und […]
Gestern abend hatte ich Gelegenheit, mit der renommierten Food-Journalistin und Kochbuchautorin Rose Marie Donhauser zusammen zu treffen. Ich rechne ihr sehr hoch an, dass sie sich trotz vollen Terminkalenders und Unwohlseins, netterweise Zeit für ein Kennenlern-Treffen genommen hat. Aus letzterem Grund gibt es leider kein 'Beweisfoto' ;-). Rose Marie hat sich bereits früh mit der […]