zunehmendwild

  • Rezepte
  • essbare Wildpflanzen
    PflückStückWildkräuter-Buch
  • #trostkochen
  • Ressourcen
    BuchZeitschriftKochkursLaden
  • ShowBiss
  • Über mich
  • Kooperationen

wildes Rezept

Eiland: Omelett mit Löwenzahn- knospen (Frankreich)

19.04.2017

EiLöwenzahn

Diesmal half das Schicksal bei der Kochplanung. Omelett mit Löwenzahn Am Wochenende hatte ich an der Jogging-also-schnellerer-Spaziergang-Strecke im kleinen Stadtrandwäldchen noch geschlossene Löwenzahnblüten gesammelt. Diese Löwenzahnknospen wollte ich wie Kapern einlegen. Zum Glück hatte …

Ahornblüten

wildes Rezept

Ahornblüten- Salat

10.04.2017

AhornRotkleesirup

Sonniger Frühlingssalat im Neuerwerb

Eskkastanien-Tarte mit Lavendel

wildes Rezept

Esskastanien- Torte mit Lavendel

06.04.2017

EsskastanienLavendelMaronen

maroniger geht nicht …

Steckrübensuppe mit Mungbohnen

Rezept

Steckrüben-Mungbohnen-Eintopf

22.03.2017

MungbohnenSteckrübe

kochen nach Farben …

Rezept

Eiland: Kükü (Aserbaidschan)

15.03.2017

Ei

Das Internet kann ja so einiges … manchmal sogar replizieren. In bester Enterprise-Manier stand vor einigen Tagen die mittags bei Magentratzerl gesichtete digitale Eierspeise Kükü eine Stunde später bei uns auf dem Tisch. Noch schneller wäre es gegangen, wenn das Internet auch Nüsse knacken …

Geschmacks- Verstärker: Pralinen-Studio

10.03.2017

Willkommen zur neuen Rubrik GeschmacksVerstärker! Food Art von Kristiane Kegelmann © Pujan Shakupa Hier stelle ich euch Dinge vor, die ich beim Schaufenster-Shoppen entdeckt und für begehrenswert befunden habe. Oder aber Menschen und Projekte, die Appetit machen und Genuss verbreiten. Und ja, der eine oder andere GeschmacksVerstärker wird die reinste Werbung sein (gekennzeichnet). Das ist […]

wildes Rezept

Schwarzwurzel mit Fichtennadel-Bechamel

23.02.2017

FichteSchwarzwurzel

Diner en Blanc mit Wald-Aroma

ShowBiss #15

16.02.2017

Beim heutigen ShowBiss tritt der kulinarische Aspekt in den Hintergrund. Wortwörtlich. © Ann Besier Titel: 4 x 13 der Enthaltsamkeit Material: Chin. Reiscoupons, Acryl auf Malkarton Vintagerahmen 44 cm x 33 cm; von: 2010 Beim Wochenende der Offenen Ateliers in Berlin Neukölln hatte ich das Vergnügen, die Künstlerin Ann Besier in ihrem gemütlichen Heim/Atelier heimzusuchen. […]

Sellerie-Kaffirlimetten-Püree mit Erbsen und Lachs

Rezept

Selleriepüree mit duften Erbsen und Lachs

10.02.2017

ErbsenKaffirlimetteLachsSellerie

Dufte, wie der Berliner sagt …

Mungbohnen-Curry mit Spinat

Rezept

Mungbohnen- Curry mit Spinat

26.01.2017

KoriandergrünMungbohnenReisSpinat

Bollywood auf dem Teller …

Zweitblog: Berliner Wanderschuh
Wander- und Travelblog
mit Touren aus Brandenburg
und dem Rest der Welt

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Copyright-Info

Bloggerei.de