zunehmendwild

  • Rezepte
  • essbare Wildpflanzen
    PflückStückWildkräuter-Buch
  • #trostkochen
  • Ressourcen
    BuchZeitschriftKochkurs
  • ShowBiss
  • Über mich
  • Kooperationen

Rezept

Minz-Käsekuchen

07.06.2017

Diesen Minz-Käsekuchen, dessen Rezept schon vor 600 Jahren Erwähnung fand, habe ich mit den ersten frischen Minzezipfelchen vom Balkon gebacken. Anlass war der Geburtstag unserer langjährigen Freundin D. Ein uraltes Rezept für eine uralte Freundschaft … traditioneller Minz-Käsekuchen Das …

wildes Rezept

wilde Blüten in Buchweizenteig

02.06.2017

Gelber Wau und Meerrettichblüten und -blätter in Buchweizenteig gebacken Als vor nicht allzu langer Zeit Kälte und Regen sich endlich endgültig vom Acker machten, streifte ich mit dem Fahrrad umher und hielt – wonach auch sonst – nach Essbarem Ausschau. Neben alten Bekannten wie …

heute keine GeschmacksFrage

01.06.2017

Ich hätte euch gern an gewohnter Stelle zur üblichen Zeit eine neue #GeschmacksFrage offeriert. Derzeit laboriere ich aber mit zu vielen Fragen in eigener Sache, weshalb die Fragen zu den Themen Lebensmittel oder Kochen ausgegangen bzw. untergegangen sind. Also pausiert die GeschmacksFrage für dieses Mal und ist am 1. Juli wieder für euch da. Danke für […]

Geschmacks- Verstärker: 50 Köche, eine Heimat

25.05.2017

Vergangene Woche war ich auf kulinarischer Weltreise durch Berlin. Diese fand – wegen der Wärme – weitestgehend vor den Türen des Jamaikanischen Restaurants Rosa Caleta statt. Die Deutsche Welle und das Berliner Stadtmagazin tip hatten eingeladen, um ihr crossmediales Projekt 50 Küchen, eine Heimat vorzustellen. Unter den vielen bunten Gästen war ich als Bloggerin in […]

Beinwellgemüse mit Sahnesoße und pochiertem Ei

wildes Rezept

Mein erstes Mal mit Beinwell

12.05.2017

BeinwellEiKartoffel

Frühling auf dem Teller – sahniger Beinwell mit pochiertem Ei und Kartoffel Am Sonntag lockte das Wochenende der Offenen Ateliers zu einer Spritztour ins Umland. Es wurde ein bunter Tag mit Zwischenstopps zum Maiglöckchen gucken, Wildkräuter pflücken, Sonne tanken und Kunst anschauen. …

Gundelrebe / Gundermann

PflückStück: Gundermann

05.05.2017

Gundermann

ein würziges und wüchsiges Kraut, das auch in der kalten Jahreszeit Pepp aufs Butterbrot bringt

GeschmacksFrage Mai

01.05.2017

Die Frage zum Thema Ei spare ich mir auf, bis das kollektive Ostereier-Trauma verarbeitet ist. Stattdessen widme ich mich einem Thema, das neulich auf Facebook diskutiert wurde.

Rettich-Bratling

Rezept

Rettich-Klops, Proviant und Wanderblog

28.04.2017

FischForelleRettich

Da mir mein Herr Schatz zu Weihnachten einen Wanderführer für Berlin/Brandenburg schenkte, hat mich eine Leidenschaft wieder gepackt. Die Liebe zum Wandern. Während die Füße laufen, hat die Seele Gelegenheit zu rülpsen, durchzuatmen, oder was immer sie halt gerade braucht. Wanderproviant: …

wildes Rezept

Eiland: Omelett mit Löwenzahn- knospen (Frankreich)

19.04.2017

EiLöwenzahn

Diesmal half das Schicksal bei der Kochplanung. Omelett mit Löwenzahn Am Wochenende hatte ich an der Jogging-also-schnellerer-Spaziergang-Strecke im kleinen Stadtrandwäldchen noch geschlossene Löwenzahnblüten gesammelt. Diese Löwenzahnknospen wollte ich wie Kapern einlegen. Zum Glück hatte …

Ahornblüten

wildes Rezept

Ahornblüten- Salat

10.04.2017

AhornRotkleesirup

Sonniger Frühlingssalat im Neuerwerb

Zweitblog: Berliner Wanderschuh
Wander- und Travelblog
mit Touren aus Brandenburg
und dem Rest der Welt

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Copyright-Info

Bloggerei.de