Eiland: Südindisches Ei-Curry
Eierlei auf indisch …
Eierlei auf indisch …
Da denkste, du trägst einen netten Fummel und sitzt lässig übergeschlagenen Beines bei der Fachkonferenz, stattdessen sitzt du hochgelegten Beines am Schreibtisch und trägst Preiselbeer. Gurken-Goldnessel-Eintopf © Wildkraut & Wanderschuh Kurze Elle und lange Hose hatten sich gestern auf dem Weg zur webinale (Webentwicklungs-Konferenz) verheddert und mir beim Sprint zur S-Bahn den Fuß verdreht. Den […]
Der hübsche Wiesensalbei blüht oft zweimal im Jahr und beschenkt uns mit dekorativen Blüten und schmackhaften Blättern.
Seit langem hatte ich mal wieder Zeit und Muse, eine der vielfältigen hier auflaufenden Einladungen anzunehmen. Eine Truppe Blogger war eingeladen, wenige Tage vor der offiziellen Eröffnung, im Bun Bao die gleichnamigen Burger zu testen. Restaurant Bun Bao in Berlin Nun habe ich keinen ausgesprochenen Faible für Burger. Schon alleine wegen der in der Regel […]
wilde Frühlings-Canneloni
Für Italien auf dem Teller, muss erst Australien nach Berlin kommen. Dieser war Anlass für einen Trip nach Berlin-Zehlendorf, wo der fröhliche italienische Gemüsehändler mit seinem üppigen Angebot zum Kauf von frischen roten Zwiebeln und Radiccio verleitete. rote Frühlingszwiebeln © Wildkraut & Wanderschuh Den Radiccio habe ich zusammen mit den roten Zwiebeln in Olivenöl gebraten […]
Ich hoffe, es ist nicht zu übersehen: hat ein neues, flexibles Gewand, welches sich der Bildschirmgröße anpasst und künftig auch am Handy Lesespaß bereiten kann. An der Navi wird noch gefeilt und weitere Inhalte folgen. Ein neues Blogdesign ist wie gutes Brot. Es braucht Zeit und …
Mein Wunderlauch-Fleckchen in Berlin-Grünau wurde ja leider zu gunsten von Eigentumswohnungen (was sonst?) platt gemacht. Die Fledermaus und ich mussten uns also neue Jagdgründe suchen. In Sachen Wunderlauch wurde ich bei der Radtour neulich fündig. Die abgeerntete Tüte voll knackigen Wunderlauchs verwandelte ich in eine vegetarische wilde Frühlings-Mahlzeit aus durchlauchten Mungbohnen-Bratlingen mit Wunderlauch-Sesam-Gemüse und zitronengrasigem […]
Wir hatten dieses Jahr ein eher unkonventionelles, wildes Ostermenü. Wild, weil eine Reihe am Samstag gesammelter essbarer Wildpflanzen zum Einsatz kam. Nummer eins im wilden Reigen waren die Austernpilze mit Huflattich. Nicht schön, aber Hammer! Hufflattich Huflattich mit seinen leuchten …
Die grünblauen schlanken Büschel des Wilden Schnittlauchs sind die gesamte kalte Jahreszeit besonders gut zu finden.