zunehmendwild

  • Rezepte
  • essbare Wildpflanzen
    PflückStückWildkräuter-Buch
  • #trostkochen
  • Ressourcen
    BuchZeitschriftKochkurs
  • ShowBiss
  • Über mich
  • Kooperationen

wildes Rezept

Plötzlich Plötze

24.06.2013

FischKartoffelSpargel

Rotaugen [Plötzen] © Wildkraut & Wanderschuh Zur Plötze kam ich wie die Jungfrau zum Kind… Während eines Nachmittagsspazierganges am Oder-Spree-Kanal passierten wir einen jungen Mann, der sich gemütlich am Ufer eingerichtet hatte, um seinen Speiseplan mit Oder-Spree-Kanal-Fisch zu bereichern. Da ich in diesem Jahr wegen des Süßwasserfischevents für Süßwasserfisch, insbesondere aus heimischen Gewässern, sensibilisiert bin, […]

Mitbringsel #3 – AMOK

18.06.2013

AMOK aus Kambodscha © Wildkraut & Wanderschuh Mitbringsel Numero 3 hat mir die liebe Ariane aus Kambodscha mitgebracht. Ariane, die vor einigen Monaten Südostasien bereist und in ihrer Reisepost berichtet hatte, erkor zum Glück keine frittierte Spinne und auch keine nach Chips schmeckende Heuschrecke zum landestypischen kulinarischen Mitbringsel, sondern AMOK. Mitbringsel #3: Amok (Kambodscha) Amok […]

wildes Rezept

Pesto aus Knoblauchsrauke und Lavendel

13.06.2013

KnoblauchsraukeLavendel

Knoblauchsrauke © Wildkraut & Wanderschuh Knoblauchsrauke war meine Wildkräuterneuentdeckung des Jahres. Die wächst in der Nähe und das reichlich. Beim Spaziergang hatte ich paar Hände voll Knoblauchsraukenblätter gerupft und ein Pesto daraus gemacht. Um den bitteren Beigeschmack zu kaschieren, kamen Mandeln in’s Pesto. Da die resultierende Mischung noch immer ein Mü bitter schmeckte, ließ ich […]

Süßwasserfisch-Steckbrief #6: Zander

10.06.2013

Fisch

Zander via Wikimedia Commons Diesen Monat gibt es einen Quickie. Ein beliebter, aber räuberischer Speisefisch, der nicht vieler Worte bedarf. Außer vielleicht zum Thema Schonzeiten. Davon gibt es mehr als Gräten…. Guckst Du ZANDER: Zander Namen: latein: Sander lucioperca deutsch: Zander, Sander, Sandel, Schill, Hechtbarsch, Zahnmaul, Fogasch, Amaul englisch: Pike-perch, Perch-pike, Zander Stammbaum: Gruppe: Knochenfisch […]

hoch spannend – Restaurant VOLT

06.06.2013

10 Jahre und paar Tage bin ich mittlerweile mit meinem Herrn Schatz und Mittagskocher ehelich verbandelt. Das erste gemeinsam gemeisterte Jahrzehnt sollte angemessen gewürdigt werden. Restaurant VOLT in Berlin Foto: Florian Lein Ein Zufall oder Gottesgeschenk kam uns zu Hilfe. In Form einer Einladung zum Testessen in’s VOLT. 3 Tage vor’m Tag X. Ausgesprochen von […]

Rezept

cremige Polenta mit Lammragout

04.06.2013

LammPolenta

cremige Polenta mit Lammragout © Wildkraut & Wanderschuh Beim Lebensmittelkauf drängelte sich eine Tüte Polenta in’s Einkaufskörbchen. Ich ließ sie. Ich fühlte mich der Herausforderung gewachsen. Immerhin hatte ich das eine oder andere Polentarezept gespeichert… Die Wahl fiel auf die cremige Polenta von Souvlaki For The Soul. Parmesan war vorrätig und statt Hackbällchen peppte ich […]

Zutat in gelb: Maisgrieß

31.05.2013

Diese Woche gibt es ausnahmsweise 3 Artikel. Grund ist mal wieder eine Deadline. Maisgrieß (Polenta) © Wildkraut & Wanderschuh Für die ‚The Colour Me Photography Challenge Series‘ sollten im Monat Mai gelbe Zutaten fotografiert werden. Da ich sowieso gerne Zutaten, Kochprozess und Ergebnis fotografiere, hat es mir in den Fingern gejuckt, mitzumachen. Ergo habe ich […]

Kochen mit Brot

29.05.2013

flickr/Sven Herzberg Lebensmittel werden verschwendet. Punkt. Die Gründe sind so vielfältig, wie das Überangebot. Vor allem Brot, landet oft in der Tonne, nur weil es ein wenig angetrocknet ist… Dass das auch anders geht war Thema der Brotwoche zu Frühjahrsbeginn, in deren Rahmen ich auch die Bäckerei Weichardt besucht hatte und bei der Einladung zu […]

wildes Rezept

Spargel grün grün

27.05.2013

Spargel

gebratener grüner Spargel mit Wildkräutern © Wildkraut & Wanderschuh Passend zum ShowBiss #5 (Spargelfrau in Schwetzingen) heute ein Spargelgericht. In diesem Jahr hatte ich für das erste Spargelmahl grünen Spargel gewählt. Nach dem langen Winter hatte ich totalen Heaper auf Grün… Wenn auch nicht mein Liebling, ist der grüne Spargel nicht von schlechten Eltern. Vor […]

ShowBiss #5

23.05.2013

Spargel

Passend zur Spargelsaison gibt’s ShowBiss #5 aus Schwetzingen. Zu diesem Denkmal, das nicht vieler Worte bedarf angesichts ungebrochener Beliebtheit für die weißen und grünen Stangen aus sandigem Boden, konnte ich Folgendes eruieren: 1658 wurde im kurfürstlichen Schloßgarten Spargel angebaut und war der kurfürstlichen Tafel vorbehalten. 1894 wurde der Schwetzinger Spargelmarkt eingeführt, der bis in die […]

Zweitblog: Berliner Wanderschuh
Wander- und Travelblog
mit Touren aus Brandenburg
und dem Rest der Welt

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Copyright-Info

Bloggerei.de