zunehmendwild

  • Rezepte
  • essbare Wildpflanzen
    PflückStückWildkräuter-Buch
  • #trostkochen
  • Ressourcen
    BuchZeitschriftKochkurs
  • ShowBiss
  • Über mich
  • Kooperationen

Puristisch, köstlich, komisch – Anonyme Köche auf Papier

14.12.2009

lektüre

Buch ‚Anonyme Köche‘ Quelle: Amazon.de Seit einigen Wochen nasche ich hin und wieder. Aus dem Kochtopf der ‚Anonymen Köche‘. Jeweils eine kleine Kostprobe schnörkelloser Delikatessen, puristisch komponiert und knallhart serviert. Um Verwirrung zu vermeiden: Die Rede ist vom im GU-Verlag erschienenen Buch ‚Anonyme Köche‘. Autor ist Claudio Del Principe, der im Internet zusammen mit seinen […]

Creezy, Greenpeace und Silvesterkarpfen

08.12.2009

Gestern habe ich Bekanntschaft mit der äußerst netten creezy vom Blog ‚Holy Fruit Salad‘ gemacht. creezy verdient sich ihre Brötchen und allerlei andere Köstlichkeiten durch Fotografie. Sie wird mich bei der Blogserie ‚Berliner Töpfe‘ quasi als digitales Auge an diverse Berliner Herde begleiten und die Eindrücke mit der Kamera festhalten. Gestern gab es neben Fotos […]

zum Geburtstag was auf die Ohren

04.12.2009

© courtesy of listenandcook.com Heute vor einem Jahr hatte ich mich, angespornt durch dutzende glänzende Vorbilder, an meinen ersten Blogartikel gewagt. Somit feiert der Blog heute 1. Geburtstag. Im Laufe des seither verflossenen Jahres bin ich so manchem netten Foodie in Persona begegenet, noch intensiver kulinarisch und vinophil vernetzt (muss aufpassen, dass ich nicht in […]

WeinBerlin 09

29.11.2009

messeWein

WeinBerlin 09 © multikulinarisch.de Den gestrigen Abend verbrachte ich in illustrer Gesellschaft namhafter Winzer und deren Weinen auf der Weinmesse WeinBerlin. Anders als bei der GutsWein vor einigen Monaten (über die es im Blog keinen Bericht gibt, da ein vereinbarter Gastbeitrag leider ausblieb und dann einfach der richtige Zeitpunkt vorbei war , obwohl definitiv eine […]

Foodpairing

Ressource

spannend kombinieren – Foodpairing

24.11.2009

Quelle: www.foodpairing.be Wir tun es andauernd…. Intuitiv oder routinemäßig, nach unge-schriebenen oder in Rezepten fest gemeiselten Regeln. Foodpairing. Das sinnvolle Kombinieren von Lebensmitteln. Aber ist es das, was der Begriff Foodpairing tatsächlich meint? Unter Foodpairing versteht man laut Definition die Theorie, dass Lebens- und Genussmittel miteinander harmonieren, welche mindestens ein Haupt-Aroma gemeinsam haben. Basierend auf […]

Hessen Häppchen

Ressource

Liebe auf den ersten Blick – Hessen Häppchen

16.11.2009

Heute möchte ich ein wundervolles Buch vorstellen. Eines zum Liebhaben, in dem es sich gemütlich auf dem Sofa oder genüsslich am Küchentisch schmökern lässt. In ‚Hessen Häppchen‘ hatte ich mich bereits verliebt, bevor ich es zum ersten Mal in den Händen hielt… Aber wie bei einem Buch, sollte ich auch beim Erzählen wohl ganz von […]

Rezept

Fenchel-Tomatensuppe – limited edition

13.11.2009

FenchelTomate

Während der Mini-Auszeit am vergangenen Wochenende waren wir koch-technisch stark limitiert. Zum einen gab es in der Nähe kein Lebensmittelgeschäft (so dass wir alles aus Berlin ankarrten bzw. im Nachbarort nachkaufen mussten) und in unserer Gästewohnung bestand die Kochgelegenheit lediglich aus zwei Kochplatten. Nichtsdestotrotz hatte ich ein Lieblings-Winter-Rezept dabei und aus Fenchel, Fenchelsamen, einer Menge […]

Vogel Strauß

10.11.2009

Strauß

Foto: akileb / Quelle PHOTOCASE Übers Wochenende hatten wir uns eine kleine Auszeit genommen. Es galt, zu verschnaufen und den Kompass neu auszurichten. Vor den Toren Berlins, in Lichtenow, gibt es einen wunderbaren Ort der Einkehr. Man darf in gemütlicher, liebevoller Atmosphäre zur Ruhe kommen, und wer mag – auch mit Gott in’s Gespräch… Mir […]

Hemme Milch: gentechnik-frei und regional

04.11.2009

Milch

© multikulinarisch.de Wer es nicht bereits wusste, wurde neulich im TV (Frontal21; ZDF) einer weiteren Lebensmittel-Illusion beraubt. Lokal-Patrioten, wie ich kauften Lebensmittel, die ihrem Namen nach anscheinend aus der Region stammten. Leider stimmen die irreführenden Namen häufig nicht mit den tatsächlichen Produktionsstandorten überein (Beispiel ‚Mark Brandenburg‘). Ein weitere Fall von Verbrauchertäuschung… Um so mehr freut […]

wildes Rezept

Topinambursuppe mit karamelisiertem Knoblauch

30.10.2009

Topinambur

flickr/multikulinaria Letztes Wochenende verbrachten mein Herr Schatz und ich in meiner alten Heimat. Von der Familie verwöhnt, bestand kein dringender Bedarf, sich kochend zu betätigen oder anderweitig kulinarisch aktiv zu werden. Beim herbstich-sonnigen Spaziergang fielen uns dann dennoch Quitten als lukullische Schätze in den Schoß und wie von Zauberhand gesellten sich nachbarschaftliche Grüße in Form […]

Zweitblog: Berliner Wanderschuh
Wander- und Travelblog
mit Touren aus Brandenburg
und dem Rest der Welt

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Copyright-Info

Bloggerei.de