zunehmendwild

  • Rezepte
  • essbare Wildpflanzen
    PflückStückWildkräuter-Buch
  • #trostkochen
  • Ressourcen
    BuchZeitschriftKochkurs
  • ShowBiss
  • Über mich
  • Kooperationen

Kräuter-Paradies Balkonien

02.06.2009

Kräuter

Borretsch, Salbei und 3 Minz-Sorten © multikulinarisch.de Obgleich in diesem Frühjahr bisher absolut sonnenverwöhnt, machte Pfingsten eine Ausnahme und bescherte dem Großraum Berlin Gewitter-trächtiges Wetter. Die Zeiträume zwischen den Wärmegewittern habe ich genutzt, um einen kleinen Balkon-Kräutergarten anzulegen. Die Pflanzen hatte ich teils aus Samen gezogen (Pimpinelle, Basilikum, Zitronengras) und teils als Ableger geschenkt bekommen […]

Ressource

Koch-Eldorado unter Tage

26.05.2009

© multikulinarisch.de Obwohl momentan nicht in Bestform, sozusagen unter Einfluss von Paracetamol und Einnahmen-Überschuss-Rechnungs-Stress, möchte ich trotzdem eine nette Entdeckung vom vergangenen Wochenende zum Besten geben. Meinen Herrn Schatz und mich hatte es diesmal nicht stadtaus- sondern -einwärts getrieben, genauer gesagt in die Bergmannstraße in Berlin-Kreuzberg. Diese Straße ist – wie jeder ehemalige Geheimtipp – […]

Im Berliner-Bärlauch-Wald

11.05.2009

Bärlauch

Bisher war die Bärlauch-Saison für mich hier in Berlin eine eher frustrierende Zeit. Da meine Wahlheimat aus forst-politischen Gründen hauptsächlich von Kiefernwäldern umlagert ist, das Objekt der Begierde – der Bärlauch – im Frühjahr aber bevorzugt unter Laubbäumen campiert, standen die Chancen für Bärlauch-Ernten ziemlich schlecht. Plänterwald © multikulinarisch.de Angespornt durch Bärlauchrezepte on-und offline, wollte […]

Rezept

eingerührt: Penne mit Petersilien-Pesto

04.05.2009

Petersilie

Flickr iixo Wie im Beitrag zum Twitter-Treffen erwähnt, hatte Bernd Sommerfeld, seines Zeichens hobby-kochender Fachbuchhändler aus Berlin, angeboten, hin und wieder eines seiner erprobten Rezepte im Blog vorzustellen. Nur zu gern darf er das… Sein Lieblingsrezept für Petersilien-Pesto stammte ursprünglich aus den Tiefen des Internets (Genaueres weiß man nicht) und schmeckt sogar ehemaligen Petersilien-Nicht-Mögern, wofür […]

Twitter-Treffen mit kulinarischen Entdeckungen

01.05.2009

flickr edverillo Vorgestern bin ich auf Twitter – einer Kommunikations-plattform im Internet, die einem reichlich Zeit klaut, aber spannende neue Kontakte und Freunde beschert – über eine Spontaneinladung zu einem Berliner Mini-Twitter-Treffen am Abend gestolpert. Da ich als Netzwerkerin immer an neuen Menschen und spannenden Kontakten interessiert bin, war ich mit von der Partie. Wir […]

Rezept

Rucola-Mandel-Rezept außer Konkurrenz

27.04.2009

Ruccola

Tja, da hatte ich nun extra Kochbücher nach einem passenden – auch meinem Herrn Schatz mundenden – Rezept mit Mandeln durchwühlt, eines gefunden und verkocht, um dann mit Schrecken festzustellen, dass das Mandel-Kochevent schon Mitte des Monats zu Ende gegangen war. Das nenne ich ‚Dumm gelaufen’… Geschmeckt hat es uns trotzdem, deshalb gibt es an […]

Ein ♥ für Blogs

21.04.2009

Bei den Blogpiloten bin ich auf eine nette Aktion, die dem unseligen (suchmaschinen-förderlichen, den Grundgedanken des Internets aber leider untergrabenden) Trend zum Link-Geiz im Internet entgegen wirken möchte (und sei es auch nur für diesen einen Tag)… Der StyleSpion ruft auf, am heutigen Dienstag ‚Ein ♥ für Blogs‘ zu zeigen und lesenswerte deutsche Blogs vorzustellen… […]

Endlich Genmais-Verbot in Deutschland

17.04.2009

flickr Alina Als Partizipantin in der Genmais-Verbot-Kampagne freue ich mich sehr, dass schlussendlich doch noch ein Verbot für Verkauf und Anbau von genetisch verändertem Mais in Deutschland durchgesetzt wurde. Nachdem der frühere Landwirtschaftsminister Horst Seehofer leider nur halbherzig auf Proteste und Petitionen aus der Bevölkerung, sowie das Vorbild europäischer Nachbarn reagiert hat, schreitet seine Nachfolgerin […]

Rezept

doppelt scharf

16.04.2009

Fisch

Bevor es (voraussichtl. morgen) mit der Umfrageauswertung weiter geht und bevor ich mich gleich zu einem Abendessen mit Freunden zum Klipper auf die Socken mache und während ich meinen Kaffee schlürfe, möchte ich ein kürzlich durchgeführtes kulinarisches Experiment zum Besten geben. Okay, ganz so aufregend, wie es sich anhört war es nicht, ich habe einfach […]

Feierabendköche

11.04.2009

© Courtesy to Nehlsen GmbH Vor Kurzem bin ich bei Recherchen auf ein nettes kleines Kochbüchlein gestoßen. Es heißt ‚Feierabend-köche‘ und trägt diesen Titel zu Recht, da die vorgestellten und liebevoll illustrierten Rezepte ausnahmslos die persönlichen Lieblingsgerichte der Mitarbeiter der Nehlsen GmbH darstellen. Diese Buchidee entstand im Zusammenhang mit der jährlichen Spendenaktion der Nehlsen AG. […]

Zweitblog: Berliner Wanderschuh
Wander- und Travelblog
mit Touren aus Brandenburg
und dem Rest der Welt

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Copyright-Info

Bloggerei.de