zunehmendwild

  • Rezepte
  • essbare Wildpflanzen
    PflückStückWildkräuter-Buch
  • #trostkochen
  • Ressourcen
    BuchZeitschriftKochkursLaden
  • ShowBiss
  • Über mich
  • Kooperationen
Grießflammerie mit Steinklee

wildes Rezept

Völkerverständi­gung mit Grießflammerie

10.07.2018

GrießJohannisbeerenrote JohannisbeerenSteinklee

Erinnert ihr euch an den No York Cheesecake? Der Kuchen gab den Anstoß zu einem friedvollem kulinarischen Schlagabtausch im Treppenhaus. Damals hatte ich, wie fast immer, Kuchen an Nachbarn verteilt und erhielt kurze Zeit später mein Tablett mit köstlichem syrischen Napfkuchen zurück.   Letztes Wochenende stand plötzlich unser Neunachbar mit 2 Schalen köstlichen Reispuddings vor […]

Gundermann-Pfannkuchen

wildes Rezept

quietschrote Gundermann-Eierkuchen

24.05.2018

Gundermann

Nach einer durchwachsenen Arbeitswoche spazierte ich eines freitagabends Mitte Mai nach der Arbeit am sonnenbeschienenen Landwehrkanal entlang, um den Kopf frei zu bekommen. Aus den unterschiedlichsten Gründen wimmelte es am Kanalufer nur so von Menschen. Manche spielten Boule, andere schauten zu und viele lümmelten im spärlichen Ufergras. Die meisten mit Bierflasche in der Hand.   […]

No York Cheesecake mit Ahornblüten

wildes Rezept

No York Cheesecake

27.04.2018

AhornQuark

Ein Käsekuchen, der sich am klassischen New York Cheesecake orientiert, aber keiner ist. Ein No-York-Cheesecake, quasi, der mit Ahornblütchen aufwartet.

Blumenkohlsuppe

Rezept

Pseudo-orientalische Blumenkohlsuppe

11.04.2018

BlumenkohlZiegenkäse

Blumenkohl auf exotischen Pfaden

wildes Rezept

Karamelliger Lärchenknospen-Pudding

21.03.2018

Lärche

Beim Spaziergang neulich schnappte ich mir – nach einer spontanen Kostprobe – eine Hand voll Lärchenknospen vom Baum und bastelte Karamellpudding mit Lärchen-Aroma als Frühlings-Dessert daraus. Karamellpudding mit Lärchenknospen Die Knospen des einzig nicht immergrünen Nadelbaums …

Rezept

Schlittschuhe, Rosenkohl und Buchweizen

08.03.2018

BuchweizenHackfleischRosenkohl

War das nicht herrlich, wie der Winter uns zum Abschied eiskalt zugelächelt hat? So viel Sonne sieht Berlin sonst nichtmal im Sommer. Wir haben das Zufrieren unseres Lieblingssees mit Argusaugen beobachtet und sind am Wochenende Schlittschuh gelaufen. Bzw. aneinander geklammert übers Eis gestakst. Wie zwei Wackeldackel, die versuchen, sich gegenseitig Halt zu geben. Nach ein […]

überbackenes Topinambur-Kartoffelpüree mit Räucherforelle

wildes Rezept

überbackener Topinambur-Räucherforellen-Schmaus

14.02.2018

FischRäucherforelleSüßwasserfischTopinambur

wilde Knolle in edel …

Tschechische Sellerie-Nocken

Rezept

Tschechische Sellerienocken

23.01.2018

KnollensellerieRosenpaprikaSellerie

fluffig-köstlicher Sellerie-Genuss auf Platz 1 der persönlichen Sellerie-Charts

wildes Rezept

Steckrübe mit Fichtennadel und Hackbällchen

15.01.2018

FichteHackfleischSteckrübe

Letzten Winter bin ich auf die Fichte gekommen. Besser, als auf die Palme zu gehen. Fichte lässt sich zu jeder Jahreszeit aromatisierend an Süßspeisen und Herzhaftem einsetzen. Nach einer Winterwanderung im letzten Jahr, hatte ich bereits mit Fichtennadel-Bechamel experimentiert. Anlässlich Zorras Blogevents ‚Zurück zu den Wurzeln‘, der von Eva (Blog evchenkocht) ausgerichtet wird, gibt es […]

Jahresend-Geschmacksnotizen

30.12.2017

Das zur Neige gehende Jahr war bizarr wie die Äste eines Baumes ohne Blätterkleid – Verheißung für Knospen, Blüten, Blätter und Früchte. kahle Äste – Verheißung für Knospen, Blüten, Blätter und Früchte Während mein Herr Schatz und Mittagskocher seine Gitarre für den Auftritt morgen warm spielt, habe ich 2017 für euch als Verkostungsnotiz zusammen gefasst: […]

Zweitblog: Berliner Wanderschuh
Wander- und Travelblog
mit Touren aus Brandenburg
und dem Rest der Welt

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Copyright-Info

Bloggerei.de