zunehmendwild

  • Rezepte
  • essbare Wildpflanzen
    PflückStückWildkräuter-Buch
  • #trostkochen
  • Ressourcen
    BuchZeitschriftKochkurs
  • ShowBiss
  • Über mich
  • Kooperationen

Rezept

Kürbissuppe mit Matsaman

12.11.2012

Kürbissuppe mit Matsaman © Wildkraut & Wanderschuh Nachdem die thailändisch angehauchte Kürbissuppe zu des Herrn Mittagskochers Geburtstag großartig gepunktet hatte, wollte ich den letzte Hokkaido-Kürbis unserer privaten Kürbissaison widerum als Suppe mit Asia-Einschlag verkochen. Dieses Mal habe ich statt Zitronengras und Kokosmilch Matsaman als Geschmacksträger in’s Spiel, besser gesagt die Suppe, gebracht. Matsaman ist eine […]

Vijay Sapre

Vijay Sapre

06.11.2012

Vijay Sapre © Foto: Andrea Thode Wer glaubt, Vijay Sapre sei ein tuwalesischer, 48h unterirdisch geschmorter, mit aus 200m Höhe aus Felsspalten geklaubten Bergkräutern aromatisierter Fleischtopf, liegt völlig falsch… Vijay Sapre ist Verleger eines der aufregendsten Foodmagazine dieser Tage, der Effilee. Trotz der imposanten Entwicklung besagter Zeitschrift, ist dessen Begründer und Herausgeber angenehm bodenständig und […]

Butterbrote für Heike

01.11.2012

Nebst eines schon länger in der Pipeline schmorenden Kulinariker-Profils, Mitbringsel #3 und dem Kölner Kochbuchladen steht im Blog auch noch der versprochene Apfelkuchen von des Mittagskochers Gebutrstagskaffeekränzchen aus. Aber Gemach, Gemach! Zuvor schmier ich nämlich der Heike links und rechts noch eine. Bevor es dafür zu spät ist. Heike hatte um Butterbrote gebeten. Also habe […]

Rezept

Wirsing mit Hallimasch

30.10.2012

Hallimasch © Wildkraut & Wanderschuh Damit hatte ich nun überhaupt nicht gerechnet! Ich wollte die Augen nach Preiselbeeren offen halten und dann das… Hallimasch. Dieser immer im Rudel auftretende Waldbewohner stellte sich uns beim Waldspaziergang am Wochenende in den Weg. Hallimasch ist der einzige Waldpilz mit Lamellen, den ich sicher erkennen und demzufolge angstfrei genießen […]

Holunderbeer-Marmelade

wildes Rezept

Holundermarmelade mit Minze

26.10.2012

HolunderHolunderbeereMinze

Die hatte ich vor paar Wochen parallel zum Holunderbeeren-Esssig aus der Hälfte der gesammelten Holunderbeeren angesetzt. Ich habe mich, bis auf die Spirituose, an das Rezept aus ‚So schmecken Wildpflanzen‚ gehalten. Dort heißt das Ganze Hollerröster.Der Anteil Gelierzucker ist im Verhältnis zur Frucht sehr gering. Deshalb war das, was ich da im Glas hatte keine […]

Pflaumen-Galette

Rezept

Pflaumen-Galette

23.10.2012

Die ersten Pflaumen diesen Herbstes hatte ich für nach-barschaftlichen Kaffee-Besuch in einer Art Pflaumen-Tarte verarbeitet. Dieser wagenradgroße, hübsche Kuchen war mir schon vor langer Zeit bei Cafe Fernando in’s Auge gesprungen. Im Originalrezept gibt sich der Pflaumenkuchen als Galette aus. Laut Wikipedia ist eine Galette aber eine Art herzhafter bretonischer Pfannkuchen und wird aus Buchweizenmehl […]

Rezept

österreichische Weißkohlsuppe mit i-Tüpfelchen

19.10.2012

österreichischer Weißkohleintopf © Wildkraut & Wanderschuh Das neue Kochbuch ‚Österreich vegetarisch‚ von Meinrad Neunkirchner und Bloggerin Katharina Seiser ist zu Recht in aller Munde. Besprochen und bekocht. Ich selber halte das Buch zwar noch nicht in Händen, kann aber auf verlässliche Quellen zurück greifen, sprich Blogger, die sich peu a peu durch die köstlichen vegetarischen […]

Louise Chérie Café

16.10.2012

Louise Chérie Café © Wildkraut & Wanderschuh Über dieses schnuckelige Berliner Cafe bin ich im Netz gestolpert. ‚Berliner Fresse‚ war dort, fand es knuffig, hat darüber geschrieben und paar Fotos mitgeliefert. Da war es um mich geschehen. Als mein Herr Schatz und Mittagskocher neulich in die Gegend musste, war klar, ich geh‘ mit und wir […]

Rezept

Patisson-Kürbis mit Lavendel-Erdnussbutter

12.10.2012

Patisson-Kürbis © Wildkraut & Wanderschuh Den musste ich haben! Die hübschen Patisson- kürbisse, die eine gewisse Ähnlichkeit mit fliegenden Untertassen aufweisen, bringen design-verliebte Menschen zum Träumen: Nur einmal ein solches Stück in Händen halten … betasten … in die heimische Küche tragen … ein paar Tage zur gefälligen Ansicht exponieren … verarbeiten … schmecken. Hach! […]

WineVibes Vol 3.

09.10.2012

WineVibes Berlin Photos by © WineVibes / ars24studio (Chis Janik) Berlin hat trotz geografischer Ferne zu jedwedem nennenswerten Weinbaugebiet eine hervorra- gende Dichte an Weinevents und -verkostungen. Neben den vielen kleinen in diversen Wein- handlungen der Stadt regel- mäßig statt- findenden Weinverkostungen – einen Ausschnitt davon findet man im Gourmetkalender – gibt es die großen, […]

Zweitblog: Berliner Wanderschuh
Wander- und Travelblog
mit Touren aus Brandenburg
und dem Rest der Welt

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Copyright-Info

Bloggerei.de