zunehmendwild

  • Rezepte
  • essbare Wildpflanzen
    PflückStückWildkräuter-Buch
  • #trostkochen
  • Ressourcen
    BuchZeitschriftKochkurs
  • ShowBiss
  • Über mich
  • Kooperationen
Geschenkideen aus der Küche

Ressource

Geschenkideen aus der Küche

26.04.2011

Es gibt nicht all-zuviele Bücher, die gleich 3 Appetite gleichzeitig wecken können. Das kürzlich beim GRÄFE UND UNZER Verlag erschienene 2. Buch von Food-Bloggerin Nicole Stich (Blog delicious days) und Fotografin Coco Lang tut’s. Geschenkideen aus der Küche macht Appetit auf Naschen, Flohmarkt und Schenken. Auf insgesamt 168 Seiten stellt Nicole von ihr entwickelte Leckereien […]

Lauter Eis

22.04.2011

flickr.com/multikulinaria Auch auf die Gefahr hin, das Zeitkontinuum kräftig durcheinander zu wirbeln, muss ich ein paar Wochen in die Vergangenheit reisen. Mehrfach sogar! Und zwar bis nach Schöneberg in der 13. Kalenderwoche. Zuvor lege ich aber noch einen Zeitreisen-Zwischenstopp nahe des Botanischen Gartens ein… Jetzt, wo bei österlicher Hitzewelle allenortens die Eis- und Frozen-Yoghurt-Blogartikel sprießen, […]

Rezept

Streusel und Blüten

19.04.2011

Rhabarber

Obstblüte Werder © Wildkraut & Wanderschuh Außer Bärlauch hatten wir beim Wochenmarkt am Boxi auch Rhababer gekauft. Dieser wurde in der Folge zu Rhababer- streuselkuchen verbacken. Ich bin ja nicht die geübteste Kuchenbäckerin. Aber Rhababer-streuselkuchen musste sein. Also Rezept bei Mama erfragt und nachgemacht… Trotz des weggelassenen Puddings (als rhababerisierte dünne Zwischenschicht gedacht, um Durchweichen […]

Rezept

Bärlauch-Tomaten-Pesto

14.04.2011

BärlauchTomate

Pesto mit Bärlauch und getrockneten Tomaten © Wildkraut & Wanderschuh Mit dem auf dem Wochenmarkt am Boxhagener Platz erbeuteten Bärlauch habe ich mich an ein Pesto Marke Eigenbau gewagt. Dass Pesto mit Bärlauch und getrockneten Tomaten – wie es mir vorschwebte – eine gelungene Kombination sein kann zeigten auch die Kostproben eines ebensolchen Pestos am […]

Wochenmarkt am Boxi

Ressource

Wochenmarkt Boxhagener Platz

11.04.2011

Mein Herr Schatz und Mittagskocher, der zudem auch begabter Musiker ist, wollte zum Musikladen am Ostkreuz. Da sich ganz in der Nähe ein sehr schöner Wochenmarkt befindet, stand das Samstag-Programm schnell fest… Wochenmärkte gibt es in Berlin fast so viele, wie es Bezirke gibt. Wie Perlen sind sie in ihr jeweiliges Umfeld eingebettet. Da gibt […]

Berliner Staudenmarkt

Ressource

Berliner Staudenmarkt

06.04.2011

Kräuter

© Wildkraut & Wanderschuh Samstag war der Tag, als der Frühling aus den Nähten platzte… Während er am Donnerstag beim kulinarischen Streifzug durch Schöneberg noch mehr Zwitschern als Farbe war, präsentierte der Frühling sich am Wochenende in seinen beliebtesten Facetten: milde Temperaturen, Sonneschein, Frühlingsklamotten, erste in bunte Farben getauchte Sträucher und Bäume. Und bunte Farbtupfer […]

Ressource

Mehlstübchen Berlin

01.04.2011

Mehl

Nicole Kamrath in ihrem Mehlstübchen © Wildkraut & Wanderschuh Seit ich begonnen habe, gelegentlich Brot selber zu backen, ist ein staubtrockenes Medium zum spannenden Thema geworden. Mehl. Für mich immer noch ein Buch mit schätzungsweise 5 Siegeln, ist Mehl jedenfalls nicht gleich Mehl. Zum einen unterscheiden sich Mehle natürlich dadurch, aus welcher Getreidesorte sie gemahlen […]

Mit links kochen

Ressource

mit links kochen

29.03.2011

Kochutensilien für Linkshänder © courtesy of lieblinks Die Liste gekochter und veröffentlichter Rezepte schrumpft, während der Budenkoller und die Liste potentieller kulinarisch-vinophiler Ausflugsziele in Berlin wächst. Vielleicht sollte ich mir mal eine private Google-Map mit bunten Markern anlegen, um die seltenen Expeditionen noch besser koordinieren zu können. Zeit ist knapp und Geld irgendwie sowieso… Heute […]

Rezept

Spitzkohl mit Kumquat im Fettnäpfchen

22.03.2011

KumquatSpitzkohl

flickr.com/multikulinaria Der kürzlich gekaufte Spitzkohl wollte gegessen werden. Wie wir’s auch mit Weißkohl gern machen, wurde der in Streifen geschnittene Kohl angebrutzelt. So bleibt zwar nur wenig Volumen, dafür aber viel Geschmack übrig. Als Bratfett habe ich Entenfett-Reste recycled und Chili plus schwarze Zwiebelsamen als ‚Geschmacks- verstärker‘ zugegeben. Der Kümmel erfüllt eine Doppelfunktion. Er steuert […]

Rezept

Artischocke tanzt Polenta

18.03.2011

ArtischockePolenta

flickr.com/multikulinaria Auf dem Weg zum Treffen mit *nomy-Macher Jan-Peter Wulf, hatte ich paar Minuten über. Wo kann man diese am Alex trefflicher überbrücken, als in der Lebensmittel- abteilung der Galeria Kaufhof? Dort musste ich mich flugs zwischen weinroten Karotten, blauen Kartoffeln und grünen Artischocken entscheiden. Die Wahl fiel auf die Artischocken, da wir diese gern […]

Zweitblog: Berliner Wanderschuh
Wander- und Travelblog
mit Touren aus Brandenburg
und dem Rest der Welt

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Copyright-Info

Bloggerei.de