Ökodorfsche Pastinakensuppe mit Blutorangenschaum
cremige Wintersuppe mit buntem Aromenspiel
cremige Wintersuppe mit buntem Aromenspiel
Ihr Lieben, mit der Rubrik GeschmacksFrage (Hashtag #GeschmacksFrage) wage ich mich heute auf neues Terrain, denn es ist das erste Mal, dass ich ein PlugIn komplett selbst entwickelt habe. Die erste GeschmacksFrage ist somit nicht nur Auftakt einer monatlichen Fragenserie zu den Themen Essen, Trinken und Lebensmittel, sondern zugleich auch Beta-Frage zum finalen Testen der […]
Sellerienachwuchs. Auch wenn das Bild von in unserer Küche hausender unverwüstlicher organischer Materie zeugt, möchte ich an dieser Stelle von digitalem Nachwuchs berichten. Nachwuchs © Wildkraut & Wanderschuh Jetzt, wo die Blogkarosserie fertig gespritzt und alle Teile wieder an Ort und Stelle eingebaut sind, habe ich die Motorhaube aufgeklappt und schraube an einem neuen Plugin, […]
Heute wird wieder gerettet. Bei Wir retten was zu retten ist ( #wirrettenwaszurettenist), stehen dieses Mal Crêpes, Pfannkuchen und Palatschinken auf dem Aktionsplan. Die Klärung, wer genau, dazu gehört ist schon auf Grund der regional unterscheidlichen Namensgebung schwierig. Hier in Berlin heißen die Pfannkuchen jedenfalls Eierkuchen und die andernorts Berliner genannten runden Faschingskrapfen nennt man […]
Am 11. Februar startet die 66. Ausgabe der Berlinale. Bereits zum 10. Mal wird es im Spiegelzelt Kulinarisches Kino Tea Time-Vorträgen am Nachmittag und cineastische Schlemmerei an den Abenden geben. Seit 3 Jahren wird die Berlinale nicht nur abends kulinarisch beflügelt, sondern bietet ermatteten Fim-Fans auch tagsüber hochkarätige Stärkung. Hierfür stehen an den Festivaltagen direkt […]
Ist der Reis zu klebrig geworden, mach Reisbällchen.
Die immergrüne, würzige Silberblättrige Taubnessel bringt selbst im Winter frisches Grün auf den Teller.
Schon im 2. Jahr gibt es im Netz eine Rettungstruppe für Lebensmittel. Unter dem Hashtag #wirrettenwaszurettenist (Wir retten, was zu retten ist), wird monatlich nach vorgegebenem Motto gegen Fertigzeugs im Supermarkt angekocht. Selber machen lautet die Devise und zeigt die Bandbreite und …
Susanne hat einen interessanten Blogevent ins Leben gerufen. Es geht um Schätzchen im Vorratsschrank, die einmal dort hinein gelangt, in Vergessenheit gerieten. Knusper-Rosenkohl mit pochiertem Ei © Wildkraut & Wanderschuh Solche habe ich auch. Als ich mir heute überlegte, wie man den Rosenkohl ein wenig anknuspern könnte, fiel mir Finncrisp ein. Die dünnen Scheiben aus […]
Keine Sorge, die heutige Kichererbsen-Suppe ist kein Polit-Süppchen (wenn auch nicht gänzlich unpolitisch). Palmkohl vom Balkon © Wildkraut & Wanderschuh Der Name kommt aber nicht von ungefähr. Wie Jedermann haben mich die Ereignisse der Silvesternacht in Köln nicht kalt gelassen. Seitdem habe ich diverse Berichte von Betroffenen und Polizei-Beamten und noch viel mehr Meinungen dazu […]